03.09.2024

Das war „Wer wird Mamas Chef*in?“ im Kreis Heinsberg 2024

Am 03.09.2024 hieß es im Kreis Heinsberg wieder: „Wer wird Mamas Chef*in?“

Bereits zum dritten Mal hatten Wiedereinsteiger*innen die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern Unternehmen aus dem Kreis Heinsberg im Rahmen unseres familienfreundlichen Recruiting-Formats kennenzulernen.

Stephan Pusch, Landrat des Kreises Heinsberg, begrüßte zusammen mit Ulla Thönnissen, Geschäftsführerin des Region Aachen Zweckverbands (RAZV), die insgesamt über 80 Teilnehmenden. Gemeinsam betonten sie die Bedeutung und das Potenzial von Frauen und insbesondere von Müttern, auf das der Arbeitsmarkt nicht verzichten kann. Birgitt van Megeren vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen erklärte den Ablauf. Dann ging es in die Gespräche.

Vor Ort präsentierten sich diese familienfreundlichen Unternehmen:

Während die Eltern mit ihren potentiellen neuen Arbeitgeber*innen ins Gespräch kamen, konnten die Kinder im Rheinischen Feuerwehrmuseum Erkelenz spielen und wurden dabei von Mitarbeiterinnen des Integrationswerkes betreut. Natürlich hatten die Kinder auch die Möglichkeit, ihre Eltern von Stand zu Stand zu begleiten.

Die jüngsten Besucher*innen hatten zudem viel Freude an den tollen Giveaways, mit denen die Unternehmen zumindest die Kleinsten begeistern konnten.


Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und besonders bei unseren Kooperationspartner*innen für die gute Zusammenarbeit.

Wer wird Mamas Chef*in? im Kreis Heinsberg fand statt als Kooperationsveranstaltung des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Region Aachen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH,  der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, dem Jobcenter Kreis Heinsberg, der Stabsstelle Chancengleichheit für Frauen und Männer des Kreis Heinsberg, dem Rheinischen Feuerwehrmuseum Erkelenz und dem Integrationswerk.

Erfahren Sie mehr über die Aufgaben und Veranstaltungen vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Aachen.

gefördert durch:

Ansprechpartner*in

Hannah Offermanns
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-32

Aktuelle Meldungen

Connect'ED: Innovative Berufsorientierung in der Euregio

16.06.2025
Innovatives Projekt zur Berufsorientierung in der Euregio: Bei Connect'ED lernen Schüler*innen virtuell Betriebe kennen. Kostenfreie VR-Videos für die teilnehmenden Unternehmen.
mehr ...
©Pixabay

Strukturwandel: Bis zu 80 Prozent Förderung für BBNE-Projekte

16.06.2025
Damit soll Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) als ein Schlüsselfaktor für Transformation unterstützt werden.
mehr ...

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – Netzwerkevent in der Nadelfabrik Aachen

12.06.2025
„Wichtiger denn je“ – unter diesem Motto sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 26. Juni 2025 in die Nadelfabrik Aachen eingeladen.
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

04.06.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!