03.09.2024

Das war „Wer wird Mamas Chef*in?“ im Kreis Heinsberg 2024

Am 03.09.2024 hieß es im Kreis Heinsberg wieder: „Wer wird Mamas Chef*in?“

Bereits zum dritten Mal hatten Wiedereinsteiger*innen die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern Unternehmen aus dem Kreis Heinsberg im Rahmen unseres familienfreundlichen Recruiting-Formats kennenzulernen.

Stephan Pusch, Landrat des Kreises Heinsberg, begrüßte zusammen mit Ulla Thönnissen, Geschäftsführerin des Region Aachen Zweckverbands (RAZV), die insgesamt über 80 Teilnehmenden. Gemeinsam betonten sie die Bedeutung und das Potenzial von Frauen und insbesondere von Müttern, auf das der Arbeitsmarkt nicht verzichten kann. Birgitt van Megeren vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen erklärte den Ablauf. Dann ging es in die Gespräche.

Vor Ort präsentierten sich diese familienfreundlichen Unternehmen:

Während die Eltern mit ihren potentiellen neuen Arbeitgeber*innen ins Gespräch kamen, konnten die Kinder im Rheinischen Feuerwehrmuseum Erkelenz spielen und wurden dabei von Mitarbeiterinnen des Integrationswerkes betreut. Natürlich hatten die Kinder auch die Möglichkeit, ihre Eltern von Stand zu Stand zu begleiten.

Die jüngsten Besucher*innen hatten zudem viel Freude an den tollen Giveaways, mit denen die Unternehmen zumindest die Kleinsten begeistern konnten.


Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und besonders bei unseren Kooperationspartner*innen für die gute Zusammenarbeit.

Wer wird Mamas Chef*in? im Kreis Heinsberg fand statt als Kooperationsveranstaltung des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Region Aachen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH,  der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, dem Jobcenter Kreis Heinsberg, der Stabsstelle Chancengleichheit für Frauen und Männer des Kreis Heinsberg, dem Rheinischen Feuerwehrmuseum Erkelenz und dem Integrationswerk.

Erfahren Sie mehr über die Aufgaben und Veranstaltungen vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Aachen.

gefördert durch:

Ansprechpartner*in

Hannah Offermanns
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-32

Aktuelle Meldungen

Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

16.04.2025
Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit: Inspiration und Innovation für eine nachhaltige Zukunft Im Rahmen des Projekts CSI – Care for […]
mehr ...
©unsplash

BMBF-Förderung „Zukunft eHealth“

16.04.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet mit der neuen Fördermaßnahme „Zukunft eHealth“ ein starkes Signal für die digitale […]
mehr ...

Ist Ihr Unternehmen fit für Diversity?

16.04.2025
Was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Begriff? Welche Dimensionen von Vielfalt gibt es? Und warum ist das Wissen darüber im Arbeitskontext wichtig?
mehr ...

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...