26.09.2024

Das war der „Tag der Berufe für interessierte, geflüchtete und zugewanderte junge Menschen“

Es war bereits die 5. Runde für den Tag der Berufe. Nach dem Andrang im Jahr 2023 mit rund 600 Besucher*innen erhielten am 25. September 2024 Interessierte, geflüchtete und zugewanderte junge Menschen, die den deutschen Arbeitsmarkt kennen lernen wollten, erneut einen exklusiven und kostenlosen Berufe-Tag im Depot in Aachen. Arbeitgeber*innen aus der Region Aachen präsentierten sich praxisnah und anschaulich in verschiedenen Berufsfeldern.

Organisiert wurde der Berufsinfotag von Institutionen, die sich vor Ort zu dem Netzwerk W der StädteRegion Aachen und der Stadt Aachen zusammengeschlossen haben, um in der Region gezielte Unterstützungsleistungen für den Einstieg oder Wiedereinstieg in den Beruf auf den Weg zu bringen.
Auch der Region Aachen Zweckverband (RAZV) war mit der Regionalagentur Region Aachen und dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf mit einem gemeinsamen Stand vertreten. Hier gab es Informationen über Förderprogramme zu Aus- und Weiterbildung und Beratungen zu allem Fragen rund um den Berufseinstieg. Darüber hinaus waren Mitglieder unseres Kompetenznetzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region  am Gemeinschaftsstand und teilweise mit eigenen Mesständen vertreten.

Tag der Berufe Netzwerk   

gefördert durch:

Ansprechpartner*in

Birgitt van Megeren
Leiterin Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-30

Ansprechpartner*in

Meike Wilczek
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-42

Aktuelle Meldungen

Connect'ED: Innovative Berufsorientierung in der Euregio

16.06.2025
Innovatives Projekt zur Berufsorientierung in der Euregio: Bei Connect'ED lernen Schüler*innen virtuell Betriebe kennen. Kostenfreie VR-Videos für die teilnehmenden Unternehmen.
mehr ...
©Pixabay

Strukturwandel: Bis zu 80 Prozent Förderung für BBNE-Projekte

16.06.2025
Damit soll Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) als ein Schlüsselfaktor für Transformation unterstützt werden.
mehr ...

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – Netzwerkevent in der Nadelfabrik Aachen

12.06.2025
„Wichtiger denn je“ – unter diesem Motto sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 26. Juni 2025 in die Nadelfabrik Aachen eingeladen.
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

04.06.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!