02.05.2022

DIHK fordert mehr Tempo bei der Digitalisierung im Gesundheitssektor

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag e. V. fordert in einem aktuellen Positionspapier mehr Tempo bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Die Corona-Krise hat laut DIHK viele Mängel ans Licht gebracht. Neben einer unzureichenden Vernetzung, Hindernissen bei der Datennutzung fielen auch komplexe Entscheidungsstrukturen negativ auf. „Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, die Impulse aus der Krise für eine stärkere Digitalisierung zu nutzen. In der Telemedizin hat die Praxis bereits bewiesen, dass es funktioniert“, sagt der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks. „Gerade im Gesundheitsbereich werden alle davon profitieren: Digital-Health-Start-ups, Produzenten für Medizintechnik und Arzneimittel ebenso wie Fachkräfte, Krankenhäuser, Krankenkassen – und allen voran natürlich jeder einzelne Patient.“

Wie können digitale Möglichkeiten im Gesundheitswesen besser genutzt und innovative Lösungen konsequent vorangetrieben werden? Unter dem Titel „Synergien nutzen – Digitaliserung vorantreiben – Gesundheit stärken“ fasst das DIHK-Positionspapier zur Digitalisierung im Gesundheitswesen eine Vielzahl von Vorschlägen zusammen.

 

Für den vollständigen Bericht der DIHK klicken Sie hier

 

 

Aktuelle Meldungen

Foren Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

11.06.2025
Die Foren sind eine Austauschplattform für alle, die Nachhaltigkeit in Einrichtungen des Gesundheitswesens praktisch umsetzen möchten.
mehr ...

Innovationskonferenz 2025

11.06.2025
Bei unserer ersten Innovationskonferenz im Projekt Care for Sustainable Innovation dreht sich alles um KI in der Gesundheitswirtschaft.
mehr ...
©Christian van't Hoen

1. Cross-Innovations Werkstatt bringt kreative Köpfe zusammen

16.05.2025
Am 15. Mai 2025 fand im Rahmen vo Care for Sustainable Innovation die 1. Cross Innovation Werkstatt statt.
mehr ...

1. Forum „Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit“

14.05.2025
Im Rahmen des Projekts Care for Sustainable Innovation fand das erste Forum bei den St. Gereon Seniorendiensten in Hückelhoven statt.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!