12.03.2024

Online-Symposium: 10 Jahre Telenotarzt Aachen

Am 1. April 2014 wurde der Telenotarzt Aachen als erster Standort in Europa in Betrieb genommen. Nach 10 erfolgreichen Jahren im Regelrettungsdienst lädt die Uniklinik RWTH Aachen Sie herzlich ein, mit Ihnen im Rahmen eines Online-Symposiums am 10. April 2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr auf diese Zeit zurückzublicken. Dabei möchten sie neue wissenschaftliche Erkenntnisse und bundesweite Perspektiven mit Ihnen teilen und einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Telenotfallmedizin geben.

Anbei finden Sie das Programm und die Teilnahmedaten.

Wir gratulieren herzlich zum zehnjährigen Jubiläum!

Telenotarztsystem allgemein

Der Telenotarzt-Dienst ermöglicht eine unverzügliche Einbindung notärztlicher Expertise über Telemedizin in Rettungsdiensteinsätze. Die Kommunikation zwischen Rettungsteam und Telenotarzt erfolgt mittels Knopfdruck über Headsets. Eine eigens für diesen Zweck entwickelte Kommunikationseinheit gewährleistet eine zuverlässige Daten- und Sprachübertragung über Mobilfunk direkt von der Einsatzstelle aus. Der Telenotarzt-Service umfasst verschiedene Module, die separat nutzbar sind und zusammen ein effektives Notfallmanagement sicherstellen.

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Aktuelle Meldungen

Cross-Innovation-Werkstatt

Die Cross-Innovations Werkstätten gehen in die erste Runde

17.04.2025
In unserer ersten Werkstatt entwickeln wir gemeinsam Ideen und Lösungen für mehr Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie im Pflegekontext.
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

17.04.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

16.04.2025
Im Rahmen des Projekts Care for Sustainable Innovation laden wir herzlich ein zum Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit.
mehr ...
©unsplash

BMBF-Förderung „Zukunft eHealth“

16.04.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet mit der neuen Fördermaßnahme „Zukunft eHealth“ ein starkes Signal für die digitale […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!