22.10.2020 | Pressemitteilung

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – ein klarer Wettbewerbsvorteil! Nicht nur in Coronazeiten

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf der Region Aachen und der Kreis Euskirchen bieten kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Region am Donnerstag, dem 26. November 2020, von 15 bis 16:30 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung rund um den Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit an.

KMU spüren die Folgen immer noch: weggebrochene Aufträge und Umsätze, Kurzarbeit, hohe Krankenstände. Kita- und Schulschließungen lähmten die Arbeitnehmer*innen noch weiter. Nach Monaten des Spagats zwischen Beruf und Privatleben ist eines klar: Familienfreundliche Unternehmen sind und waren für die Krise besser aufgestellt!

Erfahren Sie in einer spannenden Veranstaltung mit anschließender Networking-Runde, wie auch Sie Ihr Unternehmen familienfreundlich zukunftsfähig machen. Birgit Wintermann (Bertelsmann Stiftung) erklärt, wie Corona die digitale Transformation der betrieblichen Arbeitswelt beschleunigt, warum familienfreundliche Unternehmen besser aufgestellt sind und was in der New Work bleiben wird.

Anmeldungen sind bis zum 19. November über das Onlineformular auf der Region Aachen Webseite möglich: www.regac.de/wifafamilie. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Aktuelle Meldungen

Grenzüberschreitendes Studieren

Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis

18.03.2025
Im Rahmen der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands […]
mehr ...
Starkes Bündnis für die Region

Kooperation mit großer Strahlkraft

26.02.2025
Bei der ersten gemeinsamen Clusterkonferenz auf dem FH Campus an der Eupener Straße konnte RAZV-Geschäftsführerin Ulla Thönnissen, spannende Neuigkeiten verkünden. […]
mehr ...
Auf der EXPO REAL gemeinsam für die (eu-)region Aachen.

EXPO REAL: Zeigen, was wir können!

07.10.2024
Zeigen, was wir können! Die Region Aachen – innovativ, attraktiv, lebenswert“ – so lautet das Motto des Arbeitsfrühstücks morgen Vormittag […]
mehr ...
Gemeinsam für eine starke Wirtschaftsregion

Starkes Wirtschaftsbündnis für die Region

25.09.2024
Die Verfügbarkeit von Fach- und Arbeitskräften wird für die Region zu einer zunehmenden Herausforderung. Zur Sicherung der zukünftigen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit […]
mehr ...