Wirtschaft

Die Region Aachen steht ebenso wie die anderen Regionen im Land im nationalen und internationalen Standortwettbewerb, der durch technologischen Wandel, veränderte Globalisierung und Megatrends wie die Digitalisierung, die Energiewende, neue Ansprüche an Mobilität und Infrastruktur, die älter werdende Gesellschaft mit großen Herausforderungen im Bereich der Gesundheitsversorgung und Fachkräftesicherung geprägt ist.

Durch das Auslaufen der Braunkohleförderung im Rheinischen Revier befindet sich die Region Aachen in einem Strukturwandelprozess. Diesen gilt es zu gestalten und eine positive regionale Entwicklung für Wirtschaft und Fachkräfte, Infrastruktur und Mobilität, Gesundheit, Energiewende und Bewältigung des Klimawandels in Bewegung zu setzen. Die Organisation von interkommunalen Lösungen ist dabei unverzichtbar, ebenso die engere Zusammenarbeit mit den Nachbarn in Belgien und den Niederlanden, um die Vorteile der Grenzlage besser zu nutzen. Die Innovationspotenziale, die sich aus der Kooperation mit Wissenschaft und Unternehmen ergeben, werden die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in der Region Aachen positiv vorantreiben.

Themen in diesem Bereich

(EU-)Regionale Wirtschaft

Unsere Highlights 2023 Im März 2023 hat Ulla Thönnissen die Geschäftsführung des Region Aachen Zweckverbands sowie die Ressortleitung des Fachbereichs […]
mehr ...

Wirtschaft 2024

(Eu-)Regionale Wirtschaft 2024 Die Aachener Region befindet sich in einer Zeit vielfältiger Veränderungen, die weitrei-chende gesellschaftliche und räumliche Auswirkungen haben. […]
mehr ...

Wirtschaftsregion Aachen

Eine dynamische Wachstumsregion So wird die Region Aachen im Landes- und Bundesvergleich gesehen! Wir haben exzellente und vielseitige Forschungs- und […]
mehr ...
darknightsky - stock.adobe.com

Raumentwicklung und Infrastruktur

Raumentwicklung und Infrastruktur Wie geht es weiter in der Region Aachen… …mit der Flächenentwicklung für Wohnen und Gewerbe? Welche Verkehrsprojekte […]
mehr ...
©Region Aachen Zweckverband

RAZV lädt zum Parlamentarischen Tag in Berlin ein

Der Region Aachen Zweckverband (RAZV) hat im Herbst 2024 die Initiative ergriffen, um die regionalen Aktivitäten im Themenfeld Fach- und Arbeitskräftesicherung zu bündeln.
mehr ...
Region Aachen Zweckverband / Dominik Ketz

Tourismus

Tourismus gilt in Nordrhein-Westfalen in den letzten Jahren als Wachstumsbereich mit Milliardenumsatz. Zugleich gilt es, in diesem Wachstumsmarkt Herausforderungen für […]
mehr ...

Aktuelle Meldungen

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...
© Otto-Benecke-Stiftung

Chancen durch Bildung: Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier

14.04.2025
Das Projekt unterstützt Unternehmen und geringqualifizierte Beschäftigte im Rheinischen Revier, passende Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zu finden.
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...

Ihre Perspektive ist gefragt! Umfrage für Soloselbstständige und Kleinunternehmer*innen

09.04.2025
Next Gen Culture & Creativity – Herausforderungen, Chancen und Zukunftsaussichten der Kultur- und Kreativwirtschaft Region Aachen. Hier gehts zur Umfrage.
mehr ...