04.04.2025

Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen 2025 startet

© büro G29

Unsere Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen geht an den Start. Dieses Jahr sogar mit 10 Workshops von April bis November. Clever vermarktet und spannend erzählt, digital und analog, eu-/regional aufgestellt und vernetzt – denn professionelle Kulturarbeit verlangt vielfältige Skills.

Kulturmanager*innen und Kreative stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen: Wie verdiene ich Geld als Kulturschaffende*r? Wie stelle ich einen Förderantrag und worauf muss ich achten? Wie begegne ich den Entwicklungen künstlicher Intelligenz? Antworten und Hilfestellungen bekommst du von Profis – ab diesem Jahr in zehn Workshops – von April bis November.

Das ganze Programm und die Anmeldung findest du hier.

📌Allgemeine Infos:
Die Workshops kosten jeweils 25,- € inkl. Getränken und Mittagsimbiss. Die Workshops am 13.05.2025, 27.05.2025 und 28.08.2025 sind kostenfrei.

Ansprechpartner*in

Judith Fuhrmann
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-52

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Aktuelle Meldungen

AOK Rheinland/Hamburg_Helmut Schroeter

Digitalgipfel Gesundheit 2025 – Gemeinsam digital voraus

01.04.2025
Wo steht die Region Aachen beim digitalen Wandel im Gesundheitswesen? Eine überzeugende Antwort lieferte der Digitalgipfel Gesundheit 2025 am 26. März.
mehr ...
(co) Kreis Euskirchen

Fachkräftesicherung im Handwerk!

28.03.2025
Am 26.03.2025 durften wir zahlreiche engagierte Unternehmer*innen und Interessierte zur Veranstaltung "Fachkräftesicherung im Handwerk: Neue Wege zu mehr Arbeitgeberattraktivität" begrüßen.
mehr ...

Personal im Fokus: Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb

25.03.2025
Erfolgsfaktoren und typische Herausforderungen in Übergabeprozessen. Online am 10. April 2025, 10:00 Uhr.
mehr ...

Die Kulturpolitik des Landes im Austausch mit RKP-Projektträger*innen

21.03.2025
v.l.n.r.: Florian Koltun, Xin Wang (Eifel musicale), Klara Schlömer (Beecker Erlebnismuseen), Julia Schaadt (RKP-Kulturbüro), Silke Bergs (kulturpolitische Sprecherin der Aachener […]
mehr ...