23.10.2020

Jour Fixe Kultur EXTRA: 4 Online-Workshops

Zusatzangebot für Kulturschaffende in der Corona-Krise

Die Workshopreihe Jour Fixe Kultur bekommt vier EXTRA Termine im November/Dezember/Januar.

Die aktuelle Situation fordert besonders den kulturellen Sektor heraus. Deshalb bieten wir kurzfristig vier zusätzliche Fortbildungen für Künstler*innen und Kulturschaffende an – Corona bedingt als Online-ZOOM-Meetings und wieder kostenfrei.

In den vier Workshops werden verschiedene Aspekte thematisiert, die für Künstler*innen und Kulturschaffenden generell und besonders in der Corona-Krise wichtig sein können:

Vom Vereinsrecht für Kulturinitiativen, insbesondere auch die derzeitigen rechtlichen und steuerlichen Sonderregelungen bezüglich Corona, über aktuelle Voraussetzungen für Grundsicherung – Kommt Arbeitslosengeld 2 für mich in Frage? –  bis hin zum Spektrum der Versicherung über die Künstlersozialkasse und der Stärkung der eigenen oft prekären Arbeitssituation über gewerkschaftliche Vertretung.

Die Workshops finden von November bis Januar online über ZOOM statt. Die Teilnahme ist kostenfrei – eine Anmeldung ist verbindlich!

 

 

 

Termine

16.11. 9-16 Uhr
Aktuelles Praxiswissen „Vereinsrecht für Kulturvereine“

20.11. 10-12 Uhr
Grundsicherung (Arbeitslosengeld 2) für Künstler*innen

08.12. 10-12 Uhr
Künstlersozialversicherung für selbständige Künstler*innen und Publizist*innen

13.01. 16-18.30 Uhr
Künstler*innen, Kulturschaffende und Gewerkschaft – wie geht das zusammen?

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Downloads

Aktuelle Meldungen

© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

17.04.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Ihre Perspektive ist gefragt! Umfrage für Soloselbstständige und Kleinunternehmer*innen

09.04.2025
Next Gen Culture & Creativity – Herausforderungen, Chancen und Zukunftsaussichten der Kultur- und Kreativwirtschaft Region Aachen. Hier gehts zur Umfrage.
mehr ...

Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen 2025 startet

04.04.2025
Unsere Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen geht an den Start.
mehr ...

Die Kulturpolitik des Landes im Austausch mit RKP-Projektträger*innen

21.03.2025
v.l.n.r.: Florian Koltun, Xin Wang (Eifel musicale), Klara Schlömer (Beecker Erlebnismuseen), Julia Schaadt (RKP-Kulturbüro), Silke Bergs (kulturpolitische Sprecherin der Aachener […]
mehr ...