08.11.2022

Urbane Gesundheitslandschaften der Zukunft

Die Transformation von Städten in nachhaltige, gesunde und gerechte Orte ist Thema der Konferenz „Urbane Gesundheitslandschaften der Zukunft“vom 8. bis zum 9. November. Sie wird  vom Institut für Urban Public Health der Uniklinik Essen und vom Institut für Städtebau und europäische Urbanistik der RWTH Aachen auf der Zeche Zollverein veranstaltet.

Ziel der Veranstaltung ist, ein gemeinsames Verständnis für einen integrierten Handlungsansatz aus Raumgestaltung, Gesundheit und Umwelt zu schaffen und die Basis die inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit zu legen.

Die Geschäftsstelle ist mit Beiträgen auf den Foren Von Leuchttürmen zu Leuchtregionen – Gesundheitsförderliche und nachhaltige Impulswirkung sowie Strategien für Allianzen zwischen Urban Public Health und Umwelt beteiligt.

Aktuelle Meldungen

AOK Rheinland/Hamburg_Helmut Schroeter

Digitalgipfel Gesundheit 2025 – Gemeinsam digital voraus

01.04.2025
Wo steht die Region Aachen beim digitalen Wandel im Gesundheitswesen? Eine überzeugende Antwort lieferte der Digitalgipfel Gesundheit 2025 am 26. März.
mehr ...
(co) Kreis Euskirchen

Fachkräftesicherung im Handwerk!

28.03.2025
Am 26.03.2025 durften wir zahlreiche engagierte Unternehmer*innen und Interessierte zur Veranstaltung "Fachkräftesicherung im Handwerk: Neue Wege zu mehr Arbeitgeberattraktivität" begrüßen.
mehr ...

Personal im Fokus: Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb

25.03.2025
Erfolgsfaktoren und typische Herausforderungen in Übergabeprozessen. Online am 10. April 2025, 10:00 Uhr.
mehr ...

Die Kulturpolitik des Landes im Austausch mit RKP-Projektträger*innen

21.03.2025
v.l.n.r.: Florian Koltun, Xin Wang (Eifel musicale), Klara Schlömer (Beecker Erlebnismuseen), Julia Schaadt (RKP-Kulturbüro), Silke Bergs (kulturpolitische Sprecherin der Aachener […]
mehr ...