10.03.2025

Studentische*r Mitarbeiter*in gesucht!

Du studierst und möchtest nebenbei wertvolle Praxiserfahrung sammeln? Dann haben wir den perfekten Job für dich!

Wir suchen eine*n studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Ressort Gesundheitswirtschaft – eine spannende Gelegenheit, um Einblicke in die regionale Gesundheitsbranche zu bekommen und aktiv an Projekten mitzuwirken!

Das erwartet dich:

  • Unterstützung bei Recherchen & Öffentlichkeitsarbeit zur Gesundheitswirtschaft
  • Mitarbeit an innovativen Projekten & Veranstaltungsorganisation
  • Einblick in ein interdisziplinäres Team mit viel Gestaltungsspielraum

Das bringst du mit:

  • Interesse an Gesundheitswirtschaft, Regionalentwicklung oder verwandten Themen
  • Spaß an Recherche, Social Media & Teamarbeit
  • Eine zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise

Arbeitsort: Region Aachen
Flexible Arbeitszeiten – perfekt fürs Studium!

Ab dem 01. April 2025.

Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt!

Mehr Infos & Bewerbung: Student*in (m/w/d) für die Gesundheitswirtschaft – 12 Stunden – Region Aachen Zweckverband

 

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Aktuelle Meldungen

Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

16.04.2025
Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit: Inspiration und Innovation für eine nachhaltige Zukunft Im Rahmen des Projekts CSI – Care for […]
mehr ...
©unsplash

BMBF-Förderung „Zukunft eHealth“

16.04.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet mit der neuen Fördermaßnahme „Zukunft eHealth“ ein starkes Signal für die digitale […]
mehr ...

Ist Ihr Unternehmen fit für Diversity?

16.04.2025
Was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Begriff? Welche Dimensionen von Vielfalt gibt es? Und warum ist das Wissen darüber im Arbeitskontext wichtig?
mehr ...

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...