14.03.2024

Out of the Box.NRW Award

Die Bewerbungsphase für den Start-up Wettbewerb out of the Box.NRW 2024 hat begonnen.

Digitale Start-ups mit Sitz in Nordrhein-Westfalen, die jünger als drei Jahre sind, können sich ab sofort bewerben.

Die Top-Investor:innen aus NRW werden  aus allen Bewerbungen eine Liste der „Top24 in 2024“ erstellen, die die besten Start-ups Nordrhein-Westfalens auf den Radar bringt. Anschließend entscheidet das NRW-Start-up-Ökosystem, welche Top-10-Startups auf der Hinterland of Things Konferenz pitchen dürfen.

Die Founders Foundation gGmbH aus Bielefeld übernimmt in diesem Jahr die Austragung des landesweiten Start-up Wettbewerbs. Am 13. Juni werden die Start-ups im Rahmen der Hinterland of Things Konferenz vorgestellt.

Diese Konferenz ist speziell für B2B-Tech-Start-ups ausgerichtet und hat das Ziel, mittelständische Unternehmen in der Region Ostwestfalen-Lippe mit den Stärken der jungen Innovationstreiber zu verbinden.

Am 13. Juni stimmen Jury und Publikum auf der Hinterland of Things Konferenz live vor Ort darüber ab, welche drei Start-ups ein Preisgeld von 50.000 Euro von der NRW.BANK erhalten.

Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier: https://www.outofthebox.nrw/de/startseite/

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Aktuelle Meldungen

Cross-Innovation-Werkstatt

Die Cross-Innovations Werkstätten gehen in die erste Runde

17.04.2025
In unserer ersten Werkstatt entwickeln wir gemeinsam Ideen und Lösungen für mehr Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie im Pflegekontext.
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

17.04.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

16.04.2025
Im Rahmen des Projekts Care for Sustainable Innovation laden wir herzlich ein zum Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit.
mehr ...
©unsplash

BMBF-Förderung „Zukunft eHealth“

16.04.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet mit der neuen Fördermaßnahme „Zukunft eHealth“ ein starkes Signal für die digitale […]
mehr ...