26.10.2020

Online-Innovationsdialog „care“ für Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft

Online-Kick-off für Kreis Heinsberger Unternehmen aus der Gesundheitsbranche

Zunächst wird am 17.11.2020 um 17:00 Uhr die Gesundheitsbranche in einem Online-Workshop über Zoom adressiert. Voraussichtlich Anfang Dezember wird dann der zweite Teil für die Unternehmen aus der Mobilitätsbranche folgen.

Zur Anmeldung für die Gesundheitswirtschaft geht es hier!

 

Programm:

17:00 Uhr Grußwort Dr. Hanno Kehren + kurze Projektvorstellung Norbert Grimm, WFG

17:20 bis 17:40 Uhr Impulsvortrag: Gesundheitswirtschaft Telemedizin in der ärztlichen Praxis im Kreis Heinsberg

– Prof. Dr. Michael Czaplik (Docs in Clouds TeleCare GmbH) + niedergelassener Arzt aus dem Kreis Heinsberg, NN

kurze Pause

17:50 Uhr Workshop Innovationsdialog Gesundheitswirtschaft

18:30 Uhr Ergebnisse Workshop & Ideenspeicher Cross-Innovation

18:45 Uhr Abschließender Ausblick

Der Workshop wird moderiert von Dr.-Ing. Paul Fuchs-Frohnhofen, MA&T Sell & Partner GmbH.

 

Parallel ist zu jedem Leitmarkt bis 31.12.2020 eine Umfrage online geschaltet, die breit genutzt ein möglichst umfassendes Bild der aktuellen Situation sowie der Idealvorstellungen für die Zukunft geben soll. Teilen Sie uns Ihre Bedarfe mit einem Zeitaufwand von ca. 30 Minuten mit und helfen uns so, die Stärken und Herausforderungen der Region in diesen Bereichen zu identifizieren! Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an den Online-Befragungen zu Care and Mobility!

 

Ansprechpartner bei der WFG ist Herr Norbert Grimm, Tel.: 02452/13-1829.

Gestalten Sie mit uns die intelligente Mobilität und die digitale Gesundheitswirtschaft von morgen mit dem Kreis Heinsberg als Teil der Innovationsregion Aachen!

 

Weitere Informationen zum Projekt Care and Mobility Innovation erhalten Sie hier.

Aktuelle Meldungen

Cross-Innovation-Werkstatt

Die Cross-Innovations Werkstätten gehen in die erste Runde

17.04.2025
In unserer ersten Werkstatt entwickeln wir gemeinsam Ideen und Lösungen für mehr Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie im Pflegekontext.
mehr ...

Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

16.04.2025
Im Rahmen des Projekts Care for Sustainable Innovation laden wir herzlich ein zum Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit.
mehr ...
©unsplash

BMBF-Förderung „Zukunft eHealth“

16.04.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet mit der neuen Fördermaßnahme „Zukunft eHealth“ ein starkes Signal für die digitale […]
mehr ...
AOK Rheinland/Hamburg_Helmut Schroeter

Digitalgipfel Gesundheit 2025 – Gemeinsam digital voraus

01.04.2025
Wo steht die Region Aachen beim digitalen Wandel im Gesundheitswesen? Eine überzeugende Antwort lieferte der Digitalgipfel Gesundheit 2025 am 26. März.
mehr ...