05.12.2024

Neue Förderinitiative STIPP: Grenzüberschreitende Innovationszuschüsse für KMU in der Euregio Maas-Rhein

Die AGIT hat in Zusammenarbeit mit Partnern aus Belgien, den Niederlanden und dem Landescluster NMWP.NRW die Förderinitiative „SME Transition Innovation Partner Projects“ (STIPP) ins Leben gerufen. Mit einem Fördervolumen von 10 Millionen Euro sollen technologieorientierte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Scale-ups in der Euregio Maas-Rhein bei der Entwicklung innovativer Projekte unterstützt werden.

Attraktive Förderkonditionen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit

STIPP richtet sich gezielt an Unternehmen, die innovative und marktorientierte Projekte umsetzen möchten, insbesondere solche, die sich mit gesellschaftlichen Herausforderungen wie dem industriellen Wandel, der grünen Transformation oder der Gesundheitsversorgung/ Alternder Gesellschaft befassen.

Pro Projekt können abhängig von der Anzahl der Partner bis zu 500.000 Euro bereitgestellt werden. Die maximale Projektlaufzeit beträgt 24 Monate. Neben der finanziellen Förderung bietet das Programm umfassende Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Partnern und der Vernetzung in der Region.

Zielgruppe: KMU und Scale-ups

Die Initiative richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie an Scale-ups, die an technologieorientierten Projekten arbeiten. STIPP will damit Unternehmen fördern, die an innovativen Lösungen arbeiten, aber oft vor Herausforderungen bei der Finanzierung und Umsetzung solcher Projekte stehen.

Einreichung von Projektskizzen

Interessierte Unternehmen können ihre Projektskizzen in englischer Sprache direkt bei der AGIT einreichen. Dabei sollten die Vorschläge klar darlegen, wie die geplanten Innovationen umgesetzt werden und welche grenzüberschreitenden Partner daran beteiligt sind.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Einreichung von Projekten finden Sie auf der Website der AGIT: https://www.agit.de/agit/aktuelles/details/stipp-neue-grenzueberschreitende-innovationszuschuesse-fuer-kmu-mit-besonders-attraktiven-konditionen

Aktuelle Meldungen

AOK Rheinland/Hamburg_Helmut Schroeter

Digitalgipfel Gesundheit 2025 – Gemeinsam digital voraus

01.04.2025
Wo steht die Region Aachen beim digitalen Wandel im Gesundheitswesen? Eine überzeugende Antwort lieferte der Digitalgipfel Gesundheit 2025 am 26. März.
mehr ...
(co) Kreis Euskirchen

Fachkräftesicherung im Handwerk!

28.03.2025
Am 26.03.2025 durften wir zahlreiche engagierte Unternehmer*innen und Interessierte zur Veranstaltung "Fachkräftesicherung im Handwerk: Neue Wege zu mehr Arbeitgeberattraktivität" begrüßen.
mehr ...

Personal im Fokus: Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb

25.03.2025
Erfolgsfaktoren und typische Herausforderungen in Übergabeprozessen. Online am 10. April 2025, 10:00 Uhr.
mehr ...

Die Kulturpolitik des Landes im Austausch mit RKP-Projektträger*innen

21.03.2025
v.l.n.r.: Florian Koltun, Xin Wang (Eifel musicale), Klara Schlömer (Beecker Erlebnismuseen), Julia Schaadt (RKP-Kulturbüro), Silke Bergs (kulturpolitische Sprecherin der Aachener […]
mehr ...