01.02.2022

Jurysitzung der 2. Phase der Innovationspartnerschaften

Es bleibt spannend:  Wir haben neue Innovationspartnerschaften im Projekt „Care and Mobility Innovation“, die wir Ihnen hier demnächst vorstellen. Die Jury hatte große Freude, die innovativen digitalen Projekte für die Gesundheits- und Mobilitätsversorgung in unserer Region auszuwählen, die von unserem Projekt gefördert und unterstützt werden.

Die Jury:

Dieter Begaß, Leiter des Fachbereichs Wirtschaftsförderung Stadt Aachen

Dr. Sandra Dohmen, Ärztliche Leiterin Innovationszentrum Digitale Medizin Uniklinik RWTH Aachen

Dr. Frank Hees, Stellvertretender Direktor des Lehrstuhls für Informationsmanagement im Maschinenbau RWTH Aachen

Prof. Dr. Dieter Moormann, Leiter des Instituts für Flugsystemdynamik RWTH Aachen

Prof. Dr. Christiane Vaeßen, Geschäftsführerin Region Aachen Zweckverband

Iris Wilhelmi, Geschäftsführerin digitalHUB Aachen e.V.

 

Care and Mobility Innovation – Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

Aktuelle Meldungen

Cross-Innovation-Werkstatt

Die Cross-Innovations Werkstätten gehen in die erste Runde

17.04.2025
In unserer ersten Werkstatt entwickeln wir gemeinsam Ideen und Lösungen für mehr Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie im Pflegekontext.
mehr ...

Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

16.04.2025
Im Rahmen des Projekts Care for Sustainable Innovation laden wir herzlich ein zum Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit.
mehr ...
©unsplash

BMBF-Förderung „Zukunft eHealth“

16.04.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet mit der neuen Fördermaßnahme „Zukunft eHealth“ ein starkes Signal für die digitale […]
mehr ...
AOK Rheinland/Hamburg_Helmut Schroeter

Digitalgipfel Gesundheit 2025 – Gemeinsam digital voraus

01.04.2025
Wo steht die Region Aachen beim digitalen Wandel im Gesundheitswesen? Eine überzeugende Antwort lieferte der Digitalgipfel Gesundheit 2025 am 26. März.
mehr ...