08.05.2024

Job-Speed-Dating mit Kind zum vierten Mal im Kreis Düren

WWMC DN MW

Knapp 50 Teilnehmer*innen kamen am 7. Mai 2024 ins Bubenheimer Spieleland, um dort ihren potentiellen neuen familienfreundlichen Arbeitgeber kennenzulernen. Passend dazu brachten einige der Teilnehmerinnen ihre Kinder gleich mit und so spielten über 30 Kinder im Bubenheimer Spieleland, während ihre Eltern mit interessanten Unternehmen ins Gespräch kamen. Hilfreich war hierbei die kostenfreie, vorab buchbare Kinderbetreuung durch zwei Erzieherinnen der Kreismäuse, der Kita-Gesellschaft des Kreises Düren.

Mit dabei waren in diesem Jahr die folgenden Unternehmen:

  • Bubenheimer Spieleland
  • Müller Maschinentechnik
  • gepe Gebäudedienste PETERHOFF GmbH
  • EDEKA Rosenzweig
  • Agentur für Haushaltshilfen GmbH
  • Debeka Servicebüro Düren
  • SkF Düren, Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Düren
  • Kindertagesstätte St. Lukas Düren
  • Forschungszentrum Jülich
  • Projektträger Forschungszentrum Jülich
  • Steuerbüro Silvia Becker-Esser
Manche Firmen, wie EDEKA Rosenzweig sind nicht zum ersten Mal beim Job-Speed-Dating mit Kind dabei, Herr Rosenzweig kommt immer wieder gerne zu „Wer wird Mamas Chef*in?“ und ist auch in der Akquise neuer Mitarbeiter*innen ziemlich erfolgreich. In diesem Jahr hatte er ebenfalls einige vielversprechende Gespräche.

Ebenfalls vor Ort war auch die Regionalagentur im Region Aachen Zweckverband und beriet zum Thema Teilzeitberufsausbildung.

Auch Anette Winkler vom Referat für Wandel und Entwicklung und ihr Team der Wirtschaftsförderung im Kreis Düren, Bernhard Stier, Job-Com Kreis Düren, Andrea Kenter als Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Düren und Andrea Hilger von der Agentur für Arbeit Aachen-Düren standen für Fragen zur Verfügung. Für das Bubenheimer Spieleland stand Herr Schmitz-Peiffer nicht nur als Kooperationspartner, sondern auch als Arbeitgeber den Teilnehmenden Rede und Antwort.

WWMC DN RA

Aktuelle Meldungen

Cross-Innovation-Werkstatt

Die Cross-Innovations Werkstätten gehen in die erste Runde

17.04.2025
In unserer ersten Werkstatt entwickeln wir gemeinsam Ideen und Lösungen für mehr Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie im Pflegekontext.
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

17.04.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

16.04.2025
Im Rahmen des Projekts Care for Sustainable Innovation laden wir herzlich ein zum Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit.
mehr ...
©unsplash

BMBF-Förderung „Zukunft eHealth“

16.04.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet mit der neuen Fördermaßnahme „Zukunft eHealth“ ein starkes Signal für die digitale […]
mehr ...