12.03.2024

Girls’ Day – Computer & KI im digitalHUB 25.04.2024

Unter dem Motto „Computer & KI: Wie gestalten wir mit Technologie unsere Zukunft?“ beteiligt sich der digitalHUB am diesjährigen Girls‘ Day.

Girls‘ Day – Computer & KI: Wie gestalten wir mit Technologie unsere Zukunft?
am 25. April von 9 – 17 Uhr

vor Ort in der digitalCHURCH

Mit unserem Expertinnen-Talk zum Thema „Wie kann KI dazu beitragen, die Zukunft digitaler zu gestalten?“ möchten wir mit den Mädchen in den Tag starten. Im Anschluss gibt es sieben verschiedene Workshops zu den Themen Digitalisierung und Technologie, die gemeinsam von der Studierendenintitiative IT4Kids und verschiedenen Aachener Unternehmen angeboten werden. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele lernen die Mädchen spielerisch die Grundlagen des grafischen Programmierens kennen. Am Ende gibt es die Gelegenheit, die Ergebnisse im Plenum und unserer Aachener Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen vorzustellen.

Infos & kostenlose Anmeldung: https://aachen.digital/event/girls-day-2024/

An diesem bundesweiten Zukunftstag für Mädchen können Schülerinnen der 5. bis 7. Klasse Berufs- und Studienfächer kennenlernen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt.

Gemeinsam mit IT4Kids und mittelständischen Unternehmen aus unserer Community bieten die Initiator*innen in der digitalCHURCH ein vielseitiges und kreatives Programm zu den Themen Digitalisierung und Technologie.
Mit dabei: Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen.

Hier geht es zur Anmeldung auf der Girls‘ Day-Plattform.

Am Tag selbst wäre es hilfreich, wenn die Mädchen einen Laptop mitbringen könnten.

Die Initiator*innen des Girls‘ Day im digitalHUB:

Andera Gadeib (Dialego AG), Andrea Hilger (Arbeitsagentur Aachen), Adriane Langela-Bickenbach (Gymnasium St. Leonhard Aachen), Dr. Leila Momen (PWC Frankfurt/M.), Andrea Thiele (IT4Kids, Enactus Aachen e.V.), Fynn Mazurkiewicz (IT4Kids, Enactus Aachen e.V.), Dr. Angela Reinders (Bistum Aachen), Birgitt van Megeren (Kompetenzzentrum Frau und Beruf, Region Aachen), Iris Wilhelmi (digitalHUB Aachen e.V.)

 

Ansprechpartner*in

Birgitt van Megeren
Leiterin Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-30

Aktuelle Meldungen

Webinar Telematikinfrastruktur

Webinar: Telematikinfrastruktur in der Pflege – Chancen, Nutzen und Umsetzung

20.02.2025
Die Digitalisierung verändert die Pflege – und die TI ist ein zentraler Baustein dieser Transformation. Jetzt informieren!
mehr ...

Digitalgipfel Gesundheit 2025

10.02.2025
Am 26. März 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr findet auf dem RWTH Aachen Campus der Digitalgipfel Gesundheit 2025 statt.
mehr ...
Klausurtagung regionenNRW

Klausurtagung der regionenNRW

10.02.2025
Wie wird die zukünftige Kohäsionspolitik in Europa aussehen? Wie werden sich Förderschwerpunkte verändern? Was bedeutet das für unsere Regionalentwicklung? Wie […]
mehr ...

Fokusgruppe Gesundheit: Digitalisierung in der Gesundheitswirtschaft vorantreiben

07.02.2025
Die Fokusgruppe Gesundheit bildet eine Plattform für die Vernetzung der Akteure aus Medizin, Wissenschaft, Technik und Versorgung.
mehr ...