26.05.2025

Einladung: Wachstumslabor für Soloselbständige & Kleinunternehmer*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft

Sind Sie Designer*in? Schauspieler*in? Musiker*in, Autor*in, Filmemacher*in oder vielleicht Gameentwickler*in? Oder arbeiten Sie gerne an den Schnittstellen zwischen diesen Disziplinen – interdisziplinär, multimedial, experimentell? Dann sind Sie Teil einer der lebendigsten und innovativsten Branchen: der Kultur- und Kreativwirtschaft. Ob auf der Bühne oder am Bildschirm, im Studio oder im Stadtraum – Sie gestalten, erzählen, entwickeln, überraschen und verbinden. Und vor allem: Sie schaffen Wert – kulturell, gesellschaftlich und wirtschaftlich.

Aber wie steht es um Ihr unternehmerisches Wachstum?

Was brauchen Sie in Ihrer (Solo-)Selbständigkeit, um Ihr kreatives Unternehmen in der Region – von Heinsberg über Aachen und Düren bis nach Euskirchen – weiter nachhaltig wachsen und gedeihen zu lassen? Wir möchten mit Ihnen gemeinsam herausfinden, welche konkrete Unterstützung – sei es durch passende Rahmenbedingungen, stärkende Netzwerke oder gezielte Impulse – Sie als kreativschaffende Person heute brauchen, damit Sie morgen in Ihre volle Kraft kommen können: wirtschaftlich stark, kreativ frei und gut vernetzt.

Wir laden Sie an einen besonderen Ort ein, an dem sich Esskultur und Wirtschaft begegnen. Dort treffen Sie andere Kreativschaffende – zum Zuhören, Austauschen, Nachfragen und Weiterdenken. Christoph Brosius, erfahrener Netzwerker und kreativer Möglichmacher, führt durch den Nachmittag und bringt Sie mit anderen ins Gespräch. Ob Sie neue Perspektiven suchen, Kooperationen anstoßen oder einfach mal reflektieren möchten – hier ist Raum dafür – mit viel Licht und Luft.

Was brauchen Sie wirklich? Was fehlt? Und was wünschen Sie sich, um Ihre kreative Arbeit in der Region weiter zu entfalten? Seien Sie dabei – bringen Sie Ihre Themen und Ihre Bedarfe mit. Sie sind herzlich willkommen!

Diese Veranstaltung ist ein Baustein des Strategieprozesses Next Gen Culture & Creativity Region Aachen 2030. Unser Ziel ist es, die Kultur- und Kreativwirtschaft in der Region Aachen gezielt zu stärken. Dabei rücken wir bewusst die wirtschaftliche Dimension von Kultur in den Fokus.

Haben Sie schon an unserer Online-Umfrage teilgenommen? Die Ergebnisse der Umfrage werden auch in das Veranstaltungskonzept einfließen.

In Kooperation mit    

Was? Wachstumslabor für Soloselbständige und Kleinunternehmer*innen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft

Wann? 25. Juni 2025, 16 bis 19 Uhr, anschließend Chillout

Wo? Kwartier 106, Grüner Weg 106, Aachen

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Ansprechpartner*in

Judith Fuhrmann
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-52

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Aktuelle Meldungen

Connect'ED: Innovative Berufsorientierung in der Euregio

16.06.2025
Innovatives Projekt zur Berufsorientierung in der Euregio: Bei Connect'ED lernen Schüler*innen virtuell Betriebe kennen. Kostenfreie VR-Videos für die teilnehmenden Unternehmen.
mehr ...
©Pixabay

Strukturwandel: Bis zu 80 Prozent Förderung für BBNE-Projekte

16.06.2025
Damit soll Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) als ein Schlüsselfaktor für Transformation unterstützt werden.
mehr ...

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – Netzwerkevent in der Nadelfabrik Aachen

12.06.2025
„Wichtiger denn je“ – unter diesem Motto sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 26. Juni 2025 in die Nadelfabrik Aachen eingeladen.
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

04.06.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!