14.05.2024

EFRE.NRW auf dem Karlspreisfest in Aachen

Karlspreisfest 2024

Das Wirtschaftsministerium des Landes NRW hat am 08. und 09. Mai erstmals mit einem Stand zur europäischen Regionalförderung EFRE.NRW am Karlspreisfest auf dem Katschhof in Aachen teilgenommen. Die letzten Projekte von insgesamt 12.000 Vorhaben aus der Förderphase 2014-2020 sind Ende 2023 finalisiert worden und es gab viel zu sehen. Ausgestellt wurde u.a. eine Übersicht zu Projekten in NRW mit zahlreichen Informationen und Best-Practice-Projekte.

Das Projekt Care and Mobility Innovation war gemeinsam mit dem Projekt #AachenMoove! zur umfassenden Neugestaltung der städtischen Mobilität ausgewählt, als herausragendes Projekt die Inhalte der EU-Politik vor Ort sichtbar zu machen.

An dem Infostand des EFRE.NRW hatten die Besucher*innen des Karlspreisfestes die Gelegenheit mehr über das Projekt Care and Mobility Innovation und den daraus entstandenen Innovationen zu erfahren. Unterstützt hat uns hierbei Robert Beerwerth mit dem Start-up upstair, der zeigte, wie der Krankentransportstuhl von morgen aussehen kann.

Karlspreisfest 2024

Vielen Dank für die Einladung und die tolle Unterstützung. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Übersichtskarte EFRE Projekte

Das EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027 wurde mit einem Investitionsvolumen von 4 Milliarden Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Just Transition Fund sowie der Kofinanzierung des Landes Nordrhein-Westfalen aufgesetzt.
Der EFRE leistet einen wichtigen Beitrag zu Wachstum, Beschäftigung und Nachhaltigkeit in Nordrhein-Westfalen. Damit stärkt er den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Zusammenhalt und ist ein wichtiger Baustein bei der Bewältigung des Strukturwandels. Durch den EFRE werden in NRW Investitionen in zentralen Zukunftsfeldern angestoßen und die digitale und die grüne Transformation vorangetrieben.

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Aktuelle Meldungen

Baustein für Baustein zur Fachkraft – so gelingt Teilqualifizierung im Unternehmen

17.07.2025
Wie Unternehmen Teilqualifizierung (TQ) konkret für sich nutzen, ist Thema bei unserer Infoveranstaltung am 07.10.2025.
mehr ...

Personal im Fokus | Ki trifft HR - zwischen Effizienz und Ethik

17.07.2025
In unserem kostenlosen Digital-Workshop der Reihe "Personal im Fokus" zeigen wir am 01.10.2025 die Chancen und Grenzen künstlicher Intelligenz im Personalmanagement auf.
mehr ...

Ausschreibung 2025: Helmut A. Crous Geschichtspreis

16.07.2025
Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise und schreiben Sie Geschichte!  Die Aachener Region ist reich an Geschichte und Geschichten. […]
mehr ...
(c) unsplash

Ein starkes Signal für die Zukunft: Reanimationsunterricht wird Pflichtfach an Schulen in NRW

10.07.2025
Ein starkes Signal für die Zukunft: Reanimationsunterricht wird ab 2026/ 2027 als Pflichtfach an Schulen in NRW eingeführt.
mehr ...