02.06.2022 | Pressemitteilung

Digitalisierung in der Gesundheitsbrache

Kostenlose Seminare für Pflegekräfte und Medizinische Fachangestellte

Am 07. und 09. Juni 2022 bietet die MA&T GmbH kostenlose Online-Seminare zum Thema „Einsatz digitaler Technologien in der Gesundheitsbranche“ an. Dabei geht es um Kernfragen wie „Was sind hier Chancen und Vorteile?“ oder „Welche Lösungen lassen sich hier hinsichtlich möglicher Probleme erarbeiten?“. Die Teilnehmer*innen bekommen außerdem die Gelegenheit sich über ihre gesammelten Erfahrungen in unterschiedlichen Praxen und Einrichtungen untereinander auszutauschen.

Dieses Seminarangebot hat die MA&T GmbH im Rahmen des Projektes Care and Mobility Innovation entwickelt, das nun mit verschiedenen Berufsgruppen erprobt wird. Ziel ist es, die Beschäftigten nicht nur bestmöglich auf die Veränderungen vorzubereiten, sondern auch dafür zu sorgen, dass sie diese aktiv und nach ihren eigenen Vorstellungen mitgestalten können.

Die Gesundheitsbranche wird immer digitaler. Es gibt ständig Neuerungen und innovative Entwicklungen, die den Arbeitsalltag für Beschäftigte erleichtern und ihnen mehr Zeit für die Patient*innen ermöglichen. Teilweise können Arztpraxen, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und andere Gesundheitsdienstleister der Digitalisierung aufgrund von gesetzlichen Vorgaben gar nicht mehr ausweichen. Die Seminare unterstützen den Prozess der Digitalisierung und den technologischen Fortschritt in der Gesundheitsbranche.

Die Teilnahme an den jeweils 4-stündigen Online-Seminaren ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es auf der Projektwebseite (www.careandmobility.de) unter Events. Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

Weitere Informationen
MA&T Sell & Partner GmbH – Mensch, Arbeit und Technik

Lena Hintzen

Karl-Carstens-Straße 1, 52146 Würselen

Telefon: +49 (0)2405 / 45 52-0

Mobil: +49 (0)176 / 134 55 101

eMail: lena.hintzen@mat-gmbh.de

Ansprechpartner*in

Inna Bayer
Öffentlichkeitsarbeit/PR
+49 241 927 8721-13

Aktuelle Meldungen

Grenzüberschreitendes Studieren

Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis

18.03.2025
Im Rahmen der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands […]
mehr ...
Starkes Bündnis für die Region

Kooperation mit großer Strahlkraft

26.02.2025
Bei der ersten gemeinsamen Clusterkonferenz auf dem FH Campus an der Eupener Straße konnte RAZV-Geschäftsführerin Ulla Thönnissen, spannende Neuigkeiten verkünden. […]
mehr ...
Auf der EXPO REAL gemeinsam für die (eu-)region Aachen.

EXPO REAL: Zeigen, was wir können!

07.10.2024
Zeigen, was wir können! Die Region Aachen – innovativ, attraktiv, lebenswert“ – so lautet das Motto des Arbeitsfrühstücks morgen Vormittag […]
mehr ...
Gemeinsam für eine starke Wirtschaftsregion

Starkes Wirtschaftsbündnis für die Region

25.09.2024
Die Verfügbarkeit von Fach- und Arbeitskräften wird für die Region zu einer zunehmenden Herausforderung. Zur Sicherung der zukünftigen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit […]
mehr ...