10.02.2025

Digitalgipfel Gesundheit 2025

Am 26. März 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr findet auf dem RWTH Aachen Campus (Campus-Boulevard 55, 52074 Aachen) der Digitalgipfel Gesundheit 2025 statt. Die Veranstaltung wird von der AOK Rheinland/Hamburg und dem Region Aachen Zweckverband organisiert.

Der Digitalgipfel Gesundheit bietet Einblicke in innovative digitale Produkte, Prozesse und Projekte, die bereits in Arztpraxen, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zum Einsatz kommen. Die Teilnehmenden erfahren, welche digitalen Lösungen aktuell verfügbar sind und welche Technologien und Trends die Gesundheitsversorgung der Zukunft prägen werden. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen stellen ihre Erfahrungen aus der Praxis vor und diskutieren Herausforderungen sowie Chancen der digitalen Transformation im Gesundheitswesen.

Jetzt anmelden unter: https://regac.de/digitalgipfel

Programmüberblick

Das Programm des Digitalgipfels umfasst Fachvorträge, Best-Practice-Beispiele und Einblicke in zukunftsweisende Technologien.

Impuls

  • Dr. Michael Ziemons: Welche Herzfrequenz hat ein Algorithmus? Digitalisierung in unserer Region zwischen Tachykardie und Bradykardie

Digitale Lösungen in Arztpraxen

  • Best Practices aus der Region
  • Elektronische Patientenakte (ePA)

Digitalisierung in Pflegeeinrichtungen

  • Docs & Care Network
  • Visit on – Teledoc im ländlichen Raum
  • Spine Base – Smarte Bewegungssensorik für die Pflegenden der Zukunft

Das Krankenhaus der Zukunft

  • Digitale Medizin ist Teamwork in der Region

Zukunftstechnologien im Gesundheitswesen

  • Das aktive Hochleistungs-Exoskelett
  • Das Betriebssystem für Krankenhäuser
  • Die Uhr ohne Zahlen
  • Leichte Sprache mit Künstlicher Intelligenz

Der Digitalgipfel bietet die Möglichkeit, sich mit Akteuren aus Medizin, Wissenschaft und Wirtschaft auszutauschen. Neben den Fachvorträgen besteht die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, Kooperationspartner zu finden und Ideen für eigene digitale Projekte weiterzuentwickeln.

Weitere Informationen zu den Referierenden und dem vollständigen Programm finden Sie im beigefügten Flyer.

Kooperationspartner sind die Stadt Aachen, StädteRegion Aachen, Kreis Düren, Kreis Euskirchen und der Kreis Heinsberg.

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Aktuelle Meldungen

Cross-Innovation-Werkstatt

Die Cross-Innovations Werkstätten gehen in die erste Runde

17.04.2025
In unserer ersten Werkstatt entwickeln wir gemeinsam Ideen und Lösungen für mehr Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie im Pflegekontext.
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

17.04.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

16.04.2025
Im Rahmen des Projekts Care for Sustainable Innovation laden wir herzlich ein zum Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit.
mehr ...
©unsplash

BMBF-Förderung „Zukunft eHealth“

16.04.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet mit der neuen Fördermaßnahme „Zukunft eHealth“ ein starkes Signal für die digitale […]
mehr ...