06.12.2022 | Pressemitteilung

Der Region Aachen Zweckverband bekommt mit Ulla Thönnissen eine neue Geschäftsführerin

Die Verbandsversammlung des Region Aachen Zweckverband hat am 02.12.2022 Ulla Thönnissen nach einem ordentlichen Ausschreibungsverfahren zur neuen Geschäftsführung gewählt. Thönnissen setzte sich gegen 47 Mitbewerber*innen durch und wurde der Verbandsversammlung von der Auswahlkommission zur Besetzung der Nachfolge von Prof. Dr. Christiane Vaeßen, die Mitte des kommenden Jahres in den Ruhestand geht, einstimmig und als einziger Vorschlag empfohlen. Die Verbandsversammlung ist dem Vorschlag einstimmig gefolgt.

„Es freut mich sehr, dass mit Ulla Thönnissen die Position der Geschäftsführung zeitnah nachbesetzt werden kann. Mit ihr konnten wir eine politisch erfahrene Persönlichkeit für diese Aufgabe gewinnen. Frau Thönnissen ist in der Region und weit darüber hinaus bestens vernetzt und politisch erfahren, sie wird die Region Aachen regional und überregional im Einklang mit allen Akteur*innen sehr gut vertreten“ ist Verbandsvorsteher Landrat Stephan Pusch überzeugt.

Der neue Kölner Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk, der im Region Aachen Zweckverband die Präsidentschaft seiner Vorgängerin Gisela Walsken übernimmt und Mitglied der Findungskommission war, zeigt sich ebenfalls von der neuen Geschäftsführung überzeugt: „Frau Thönnissen kennt den Verband als Regionalentwicklungsgesellschaft schon seit seiner Gründung und war die erste Vorsitzende der Verbandsversammlung. Sie ist sowohl in den regionalen als auch in den grenzüberschreitenden Themen zu Hause und ist deshalb die richtige Besetzung für die Herausforderungen, die es zukünftig für die Region Aachen zu bewältigen gilt“.

Als Vorsitzender der Verbandsversammlung spricht Dr. Hanno Kehren der Mitte nächsten Jahres ausscheidenden Geschäftsführerin seinen Dank aus: „Frau Prof. Dr. Vaeßen hat beim Aufbau und der Konsolidierung des Zweckverbandes herausragende Arbeit geleistet. Nicht zuletzt im Bereich der Anforderungen, die der Kohleausstieg für das Rheinische Revier und damit auch für unsere Region mit sich bringt, hat sie sich einen hervorragenden Namen erarbeitet und überzeugt durch Kompetenz und Geschick“.

Aktuelle Meldungen

Grenzüberschreitendes Studieren

Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis

18.03.2025
Im Rahmen der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands […]
mehr ...
Starkes Bündnis für die Region

Kooperation mit großer Strahlkraft

26.02.2025
Bei der ersten gemeinsamen Clusterkonferenz auf dem FH Campus an der Eupener Straße konnte RAZV-Geschäftsführerin Ulla Thönnissen, spannende Neuigkeiten verkünden. […]
mehr ...
Auf der EXPO REAL gemeinsam für die (eu-)region Aachen.

EXPO REAL: Zeigen, was wir können!

07.10.2024
Zeigen, was wir können! Die Region Aachen – innovativ, attraktiv, lebenswert“ – so lautet das Motto des Arbeitsfrühstücks morgen Vormittag […]
mehr ...
Gemeinsam für eine starke Wirtschaftsregion

Starkes Wirtschaftsbündnis für die Region

25.09.2024
Die Verfügbarkeit von Fach- und Arbeitskräften wird für die Region zu einer zunehmenden Herausforderung. Zur Sicherung der zukünftigen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit […]
mehr ...