

Das war unser Wachstumslabor für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Es wurde fleißig gepflanzt und während der Veranstaltung sind spannende Bedarfe und Impulse in all den kleinen Töpfchen gewachsen, die wir am Ende gemeinsam ernten konnten.
Wünsche nach Beratung für skalierbare Angebote, Vernetzung, Wertschätzung der professionellen kreativen Arbeit oder auch einem Safe Space zum Scheitern kamen auf den Tisch. Die Ergebnisse aus den intensiven Gesprächen schmücken die bunten Bäume der Kultur- und Kreativwirtschaft.
Diese fließen in unseren Arbeitsprozess ein und am Ende steht dann das Strategiekonzept für die Kultur- und Kreativwirtschaft der Region Aachen.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes.🤝
Diese Veranstaltung ist ein Baustein des Strategieprozesses Next Gen Culture & Creativity Region Aachen 2030. Unser Ziel ist es, die Kultur- und Kreativwirtschaft in der Region Aachen gezielt zu stärken. Dabei rücken wir bewusst die wirtschaftliche Dimension von Kultur in den Fokus.