04.05.2021

Betriebliche Kinderbetreuung in der Region Aachen

Betriebliche Kinderbetreuung

©Esi Grünhagen_pixabay

Wer sich um seine Kinder sorgt, kann nicht entspannt arbeiten. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heutzutage ein wichtiges Kriterium für die Wahl des Arbeitsplatzes. Wer seine Beschäftigten bei der Unterbringung des Nachwuchses unterstützt, macht sich als Arbeitgeber attraktiv. Dabei gibt es für Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, eine betriebliche Kinderbetreuung zu etablieren –  besonders, wenn die öffentliche Betreuung ausgeschöpft ist oder flexiblere Modelle benötigt werden. Durch Kooperationen mit anderen Unternehmen in Verbundprojekten ist es auch für kleine und mittelständische Unternehmen möglich, passgenaue Lösungen für ihre Mitarbeitenden zu entwickeln, um eine Win-Win-Situation zu schaffen. Die Bandbreite kann dabei von der punktuellen Notfallbetreuung über die Ferienbetreuung bis hin zu regelmäßigen Betreuungslösungen, z.B. Belegplätzen in einer KiTa reichen.

Genau dieses Thema liegt den Mitgliedsunternehmens unseres Kompetenznetzwerkes Familienfreundliche Arbeitgeber Ihrer Region am Herzen. Daher treffen sie sich am 27.05.2021 im Rahmen eines Netzwerktreffens. Zu diesem Treffen haben wir Frau Grünert von der Servicestelle Betriebliche Kinderbetreuung (gsub mbH) eingeladen, die in einem virtuellen Workshop einen Impulsvortrag zu den verschiedenen Betreuungsmodellen hält und das neue Förderprogramm Betriebliche Kinderbetreuung sowie die Möglichkeiten einer Anschubfinanzierung vorstellt.

Machen Sie mit uns gemeinsam Familienfreundlichkeit zum Markenzeichen der Region!

Möchten auch Sie mit dabei sein und von den exklusiven Vorteilen der kostenlosen Mitgliedschaft unseres Kompetenznetzwerks Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region profitieren? Regelmäßige Netzwerktreffen mit bedarfsorientierten Impulsvorträgen und Unterstützung bei Ihrer Öffentlichkeitsarbeit sind nur zwei von vielen Aspekten, die für Ihr Unternehmen einen Mehrwert bieten.

Wir freuen uns auf Sie!

https://www.familienfreundliche-unternehmen-regionaachen.de/netzwerk/werden-sie-mitglied/

Wenn Sie Fragen zur Mitgliedschaft oder rund um die Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben, melden Sie sich gerne bei uns!

Ansprechpartner*in


Ansprechpartner*in


Aktuelle Meldungen

Nacht der Unternehmen 2025 – Zwei Events, viele Chancen!

25.04.2025
Der RAZV unterstützt 2025 wieder die Jobmesse „Nacht der Unternehmen“.
mehr ...

Ist Ihr Unternehmen fit für Diversity?

16.04.2025
Was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Begriff? Welche Dimensionen von Vielfalt gibt es? Und warum ist das Wissen darüber im Arbeitskontext wichtig?
mehr ...

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...
© Otto-Benecke-Stiftung

Chancen durch Bildung: Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier

14.04.2025
Das Projekt unterstützt Unternehmen und geringqualifizierte Beschäftigte im Rheinischen Revier, passende Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zu finden.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!