17.03.2025

„Berufswege in Balance: Ausbildung in Teilzeit“

Sprechstunde Ausbildung in Teilzeit
26. März 2025
14:00 – 16:00 Uhr
„Berufswege in Balance: Ausbildung in Teilzeit“

Am 26. März beraten Expertinnen der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, der Regionalagentur im RAZV und des VabW rund um das Thema Ausbildung in Teilzeit.

Manchmal lässt es die persönliche Situation nicht zu, eine Berufsausbildung in Vollzeit zu absolvieren. Kennst du die Möglichkeit einer Teilzeitausbildung? Diese ist z.B. für Eltern eine tolle Möglichkeit, einen Berufsabschluss zu erwerben und trotzdem Zeit für die Familie zu haben. Die Beauftragte für Chancengleichheit der Arbeitsagentur und Expertinnen des Region Aachen Zweckverbandes sowie des Vereins für allgemeine und berufliche Weiterbildung beraten Dich gerne zu deinen Möglichkeiten.

 

Die Sprechstunde findet statt im Rahmen der nachstehenden Aktionswoche:

Ausbildung in der Tasche – Checke Deine berufliche Zukunft!
24. – 29. März 2025
12:00- 16:00 Uhr
Aquis Plaza Aachen

Zielgruppe: Eltern und Jugendliche
Alle Aktionen finden im Untergeschoss auf der Aktionsfläche und im Pop-up Store statt.

Das erwartet die Besucher u.a.:
  • Persönliche Berufsberatung
  • Berufsfelder mit VR-Brille entdecken
  • Bewerbungsmappen-Check
  • Traumberuf finden im Berufe-Parcour
  • Infos zu Ausbildung im Handwerk und in der Gesundheitsbranche
  • Beratung zu Ausbildung in Teilzeit

 

Das gesamte Programm der Aktionswoche gibt es hier.

 


Beteiligte Partner:

  • Agentur für Arbeit Aachen-Düren
  • Handwerkskammer Aachen
  • Industrie- und Handelskammer Aachen
  • Jobcenter StädteRegion Aachen
  • Stadt Aachen
  • StädteRegion Aachen

 


Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

Ansprechpartner*in

Meike Wilczek
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-42

Aktuelle Meldungen

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...
© Otto-Benecke-Stiftung

Chancen durch Bildung: Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier

14.04.2025
Das Projekt unterstützt Unternehmen und geringqualifizierte Beschäftigte im Rheinischen Revier, passende Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zu finden.
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...
©RAZV

Erfahrung trifft Zukunft: Erfolgsfaktor Senior Experts

08.04.2025
Unsere Veranstaltung konnte zeigen, warum Beschäftige im Ruhestand ein großes Potenzial zur Deckung der Fachkräftelücke sein können.
mehr ...