Projektaufruf: Zukunftscampus Berufliche Bildung (ZBB)

Kooperationsbüros für ZBB

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat für die JTF-Gebietskulisse (Kreis Düren, Kreis Heinsberg und StädteRegion Aachen) den Aufruf Kooperationsbüros für Zukunftscampus Berufliche Bildung (ZBB) zur Modernisierung der Einrichtungen beruflicher Bildung im Nördlichen Ruhrgebiet und Rheinischen Revier veröffentlicht.

Ziele der Förderung:

  • die Erprobung und Ausstattung von innovativen Berufsbildungsangeboten
  • eine bessere Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung
  • die Attraktivitätssteigerung durch Lernortkooperationen der Beruflichen Bildung

Was wird gefördert?

  • (Weiter-)Entwicklung Lehr- und Lernangebote
  • Modellhafte Erprobung
  • Projektkoordination
    • investitionsvorbereitende Aufgaben (ausgerichtet an den Bedarfen neuer Bildungsangebote)
    • Ausgaben für projektvorbereitende und projektbegleitende Baunebenkosten, Projektnebenkosten und Machbarkeitsstudien sowie für das Projektmanagement

Wichtig: Gefördert wird ausschließlich die Entwicklung und Erprobung von Lehr- und Lernangeboten, die vom staatlichen Bildungsauftrag umfasst sind:

  • berufliche Erstausbildung und/oder
  • geregelte berufliche Fort- und Weiterbildung und/oder
  • Berufsvorbereitung

 

Förderquote: 85 Prozent

Einreichungsfrist: 30.06.25

Mittelverausgabung bis 30.06.2026

 

Den Aufruf sowie die dazugehörigen Anlagen finden Sie im Bereich Downloads.

Ansprechpartner*in

Meike Wilczek
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-42

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Aktuelle Meldungen

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...
© Otto-Benecke-Stiftung

Chancen durch Bildung: Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier

14.04.2025
Das Projekt unterstützt Unternehmen und geringqualifizierte Beschäftigte im Rheinischen Revier, passende Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zu finden.
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...
©RAZV

Erfahrung trifft Zukunft: Erfolgsfaktor Senior Experts

08.04.2025
Unsere Veranstaltung konnte zeigen, warum Beschäftige im Ruhestand ein großes Potenzial zur Deckung der Fachkräftelücke sein können.
mehr ...