Netzwerk gegen Arbeitsausbeutung

Mit dem Netzwerk gegen Arbeitsausbeutung wird in NRW eine flächendeckende, kostenlose und leicht zugängliche Beratungsstruktur eingerichtet und kontinuierlich ausgebaut.

Die Beratungsstellen Arbeit sind ein zentraler Bestandteil des landesweiten Beratungsnetzwerkes gegen Arbeitsausbeutung. Die Regionalagentur Region Aachen unterstützt die Beratungsstellen Arbeit beim Netzwerkaufbau in der Region Aachen. Gemeinsam erweitern wir stetig das Netzwerk um neue, regionale Kontakte und Kooperationen.

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds.

Themen in diesem Bereich

Aktuelles

Hier informieren die Partner*innen aus dem Netzwerk gegen Arbeitsausbeutung in der Region Aachen über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Aktionen.
mehr ...

Hilfe und Beratung

Falls Sie von Arbeitslosigkeit oder Arbeitsausbeutung bedroht oder betroffen sind, finden Sie hier schnell und unkompliziert Hilfe.
mehr ...

Partner

Hier finden Sie eine Übersicht über die Institutionen, die derzeit im Netzwerk gegen Arbeitsausbeutung der Region Aachen vertreten und aktiv sind.
mehr ...

Ziele

Die Partner im Netzwerk gegen Arbeitsausbeutung in der Region Aachen haben sich auf gemeinsame Ziele verständigt, die sie bei ihrer Zusammenarbeit verfolgen.
mehr ...

Hintergrund

Das Netzwerk gegen Arbeitsausbeutung bietet eine flächendeckende, kostenlose und leicht zugängliche Beratungsstruktur.
mehr ...

Ansprechpartner*in

Saskia Karbach
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-44

Aktuelle Meldungen

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...
© Otto-Benecke-Stiftung

Chancen durch Bildung: Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier

14.04.2025
Das Projekt unterstützt Unternehmen und geringqualifizierte Beschäftigte im Rheinischen Revier, passende Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zu finden.
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...
©RAZV

Erfahrung trifft Zukunft: Erfolgsfaktor Senior Experts

08.04.2025
Unsere Veranstaltung konnte zeigen, warum Beschäftige im Ruhestand ein großes Potenzial zur Deckung der Fachkräftelücke sein können.
mehr ...