25.02.2025

4 Jahre „Region Aachen Rettet“ für die gesamte Region!

Die letzten vier Jahre lassen uns eine positive Bilanz ziehen:

  • In vier Jahren haben wir 8.183 Ersthelfer*innen registrieren können.
  • Die Ersthelfer*innen waren bei insgesamt 4861 Rettungseinsätzen
  • In der Region Aachen sind außerdem 1001 „Automatisierte Externe Defibrillatoren“ (AEDs) vorhanden, von denen 434 öffentlich zugänglich

 

Vor vier Jahren hat die Initiative „Region Aachen Rettet“ es sich zur Aufgabe gemacht die Erstrettung vor Ort zu verbessern. Der wichtigste Faktor dabei ist Zeit – denn jede Minute kann Leben retten!

Durch die App „Corhelper“ soll die Erstrettung daher beschleunigt werden. Registrieren können sich Personen mit einer notwendigen medizinischen Grundqualifikation wie Pflege- und /oder rettungsdienstlichen Examen, Approbationsurkunden, Sanitäter-Ausweisen oder jährlichen Zertifikaten über Schulungen in Herz-Lungen-Wiederbelebung. Registrierte Ersthelfende werden auf ihren Smartphones vom Rettungsdienst alarmiert, wenn sich ein Herz-Kreislauf-Stillstand in ihrem Umkreis ereignet. Wie bei „Google Maps“ werden sie mit der App in durchschnittlich vier Minuten zum Notfall navigiert. Ein Zeitgewinn von etwa fünf Minuten, denn der Rettungsdienst benötigt im Schnitt neun Minuten, um einzutreffen. Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand gilt: Jede Minute ohne Hilfe reduziert die Überlebenschancen.

 

Wer sind wir? – Die Partner der Initiative sind die Rettungsdienste der Stadt Aachen, der StädteRegion Aachen der Kreis Düren, der Kreis Heinsberg sowie der Kreis Euskirchen und der Region Aachen Zweckverband.

 

Unsere Mission ist es die Region Aachen zu einer Herz-sicheren Region zu machen und schnelle Hilfe im Ernstfall sicherzustellen! Sie wollen uns helfen und Leben retten? Registrieren Sie sich und werden auch Sie Lebensretter: Home – Region Aachen rettet

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Aktuelle Meldungen

Sprechstunde_Kultur vor Ort in Euskirchen

12.03.2025
Sprechstunde_Kultur vor Ort Sie sind Kulturschaffende*r und suchen Partner*innen und finanzielle Unterstützung für Ihr Vorhaben? Wir beraten Sie persönlich vor […]
mehr ...

Studentische*r Mitarbeiter*in gesucht!

10.03.2025
Du studierst und möchtest nebenbei wertvolle Praxiserfahrung sammeln? Dann haben wir den perfekten Job für dich! Wir suchen eine*n studentische*n […]
mehr ...
© RAZV

Rückblick: Webinar zur Telematikinfrastruktur in der Pflege

07.03.2025
Am Freitag, den 07. März 2025, fand unser Webinar zur Telematikinfrastruktur (TI) in der Pflege statt.
mehr ...
(C) DigiHUB Aachen

Girls’ Day – Green IT: Girls gestalten Zukunft

27.02.2025
Der bundesweite Aktionstag Girls‘ Day und Boys‘ Day zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen findet am 03. April 2025 statt.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!