Ein Jahr mit vielen neuen Kooperationen, intensiver Zusammenarbeit und zahlreichen Meilensteinen – ein digitaler Rückblick auf die Highlights des Region Aachen Zweckverbands 2024. Gemeinsam mit vielen engagierten Partnerinnen und Partnern haben wir viel bewegt und spannende Projekte für die Region erfolgreich umgesetzt.
Im Jahr 2024 standen starke regionale und grenzüberschreitende Netzwerke im Mittelpunkt unserer Arbeit. Gemeinsam mit engagierten Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung haben wir zukunftsweisende Projekte vorangebracht – mit besonderem Fokus auf Fach- und Arbeitskräftesicherung, Wirtschaft, Bildung, Kultur, Gesundheit und Infrastruktur.
In diesem Bericht blicken wir auf wichtige Meilensteine und Entwicklungen in unseren Handlungsfeldern zurück.
Viel Freude bei der Lektüre!
Mehr als 30 Projekte konnten wir in 2024 in der Region Aachen umsetzen und mit einem Gesamtprojektvolumen von mehr als 1,5 Mio. Euro die Kulturlandschaft in unserer Region unterstützen.
Wir arbeiten daran, digitale Lösungen zu etablieren, um den Gesundheitssektor zu entlasten. Dazu gehören u.a. Hausärzte, die per Videoschalte ins Altenheim kommen, Drohnen, die medizinische Transporte übernehmen oder die App Region Aachen rettet.
Die regionale Vernetzung mit Partnerinnen und Partnern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung ist uns ein wichtiges Anliegen. So ist es uns in 2024 gelungen, mit den acht führenden Wirtschaftsclustern eine Kooperationsvereinbarung zu unterzeichnen. Gemeinsam werden wir die Fach- und Arbeitskräftesicherung in der Region vorantrieben.
Grenzen überwinden – in enger Zusammenarbeit mit unseren Nachbarländern stärken wir die euregionale Vernetzung und erleichtern den grenzüberschreitenden Alltag. Mehr als 10.000 Mal stand unser GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode Grenzgängerinnen und Grenzgängern im Jahr 2024 mit Rat und Unterstützung zur Seite.
Grundfinanzierung
1.722.185 Euro
(45,34 %)*
Fördermittel
1.943.612 Euro
(51,18 %)*
Sonstige Zuschüsse
132.275 Euro
(3,48 %)*
Die Region Aachen ist eine dynamische Wirtschaftsregion. Auch in 2024 haben wir die positive Entwicklung unserer Region maßgeblich mitgestaltet und den anstehenden Transformationsprozess vorangetrieben.
Die Region Aachen befindet sich in einer Zeit vielfältiger Veränderungen, die weitreichende wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen haben. Zu den großen Transformationen zählen Strukturwandel, der demografische Wandel, der Fachkräftemangel und die Digitalisierung. Nur gemeinsam und in einem breiten Konsens mit allen Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft kann angesichts dieser Herausforderungen die künftige Entwicklung positiv gestaltet werden. In 2024 haben wir die wichtigen Voraussetzungen dafür mit vielen Entscheidern geschaffen und erste Zielsetzungen aus unserem in 2023 erstellten „Masterplan 2030“ erfolgreich umgesetzt.
Wir sind Partnerin vor Ort für die Fachkräfteoffensive NRW und für einen lebenswerten und zukunftssicheren Arbeitsmarkt in der Region Aachen.
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, steigert die Erwerbsbeteiligung von Frauen und unterstützt KMU bei einer familienfreundlichen Personalpolitik.
Als Schnittstelle zwischen dem Land NRW und der Region ebnen wir den Weg zu Fördergeldern, beraten Unternehmen und Beschäftigte bei der notwendigen Transformation und gestalten im Zentrum eines lebendigen Netzwerks die Fachkräftesicherung. So haben wir gemeinsam mit den Arbeitsmarkakteuren erstmals ein umfassendes Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive NRW in der Region erstellt. Einen weiteren Beitrag zur Fachkräftesicherung leistet das neue Online-Portal quali-navi.de, indem es die Angebote im Bereich Weiterbildung in der Region transparent macht. Und die kontinuierliche Stärkung der dualen Ausbildung wird mit einer veränderten Peer-to-Peer-Kommunikation auf Social-Media neu ausgerichtet.
Im Jahr 2024 hat das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen bedeutende Meilensteine erreicht. Es wurden 9 neue Mitglieder für das Kompetenznetzwerk „Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region“ gewonnen. Zudem organisierte das Kompetenzzentrum 51 Veranstaltungen. Insgesamt konnten rund 4.500 Teilnehmer*innen erreicht werden. Ein weiteres Highlight war der Beginn des neuen TaRA-Mentoring-Programms für qualifizierte zugewanderte Frauen. Eine besondere Auszeichnung war das „Bündnis des Monats“, welches unserem Netzwerk Familie und Beruf im Kreis Euskirchen im Juli verliehen wurde.
Mit digitalen und medizintechnischen Innovationen entwickeln wir den Wirtschaftsstandort und verbessern das Leben der Menschen in der Region Aachen: Innovationen für die Region und die Gesundheitsversorgung von morgen
In Kooperation mit unseren Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft fördern wir den Transfer innovativer Produkte und Dienstleistungen in die medizinische Versorgung, begleiten die Unternehmensentwicklung und die Fachkräftesicherung für die Gesundheitswirtschaft. Im Jahr 2024 wurde unser Projekt Care and Mobility Innovation in Düsseldorf und Brüssel ausgezeichnet. Zum Ende des Jahres stehen wir mit unseren Projektpartnern bereit, um mit Care for sustainable Innovation den digitalen und nachhaltigen Wandel in der Branche voranzutreiben.
Wir machen Kultur möglich: 32 regionale Projekte wurden durch die Beratung des Kulturbüros mit 756.990 Euro Förderung realisiert. Da es eine 50%-Förderung ist, ist das Gesamtprojektvolumen in der Region mit 1.513.980 Euro doppelt so hoch.
Grenzenlose Freiheit: Arbeit und Leben in unterschiedlichen Staaten, Reisen zwischen den euregionalen Ländern, ohne es zu merken.
Das Kulturbüro der Region Aachen ist eines von zehn im Rahmen des RKP – Regionales Kultur Programm NRW. Wir beraten und qualifizieren regionale und grenzüberschreitende Kulturkooperationen und informieren zu NRW- und EU-Förderprogrammen. Dazu veranstalten wir regionale Kulturkonferenzen und Weiterbildungen für Künstler*innen und Kulturschaffende und realisieren Netzwerkprojekte in eigener Trägerschaft wie zum Beispiel das JUNGE KULTURFESTIVAL RAMPENFIEBER oder das Forum Kulturelle Bildung Region Aachen (FoKuBi).
Innovative Ideen, neue Konzepte und kreative Formate machen die Kultur in unserer Region lebendig und lebenswert. Die Umsetzung dieser vielen guten Ideen scheitert aber oftmals an finanziellen Möglichkeiten oder den fehlenden Kontakten.
Gut, dass es das RKP – Regionales Kultur Programm NRW gibt! Hier bekommen außergewöhnliche Ideen und Konzepte eine Chance auf Realisierung. Kunst und Kultur aller Sparten im Mittelpunkt, mindestens 3 Partner*innen aus allen Teilen der Region Aachen – gerne auch grenzüberschreitend und auch zu Cross-over-Themen – sind Kennzeichen unseres RKP-Programms. Denn gemeinsam geht es besser!
Damit der Arbeitsmarkt nicht an unseren Grenzen Halt macht, versorgt der GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode Betriebe, Institutionen, Beschäftigte und Selbstständige mit allen wichtigen Informationen zum grenzüberschreitenden Leben und Wirken. Damit leisten wir unseren Beitrag zu einem bedarfsgerechten Fachkräfteaustausch im internationalen Kontext.
Wir sind die Anlaufstelle für Grenzgänger*innen zwischen Deutschland, Belgien, den Niederlanden (und darüber hinaus). Gemeinsam mit unseren Partner*innen in der Euregio Maas-Rhein machen wir unsere Grenzregion zu einem lebens- und liebenswerten Wohnort mit Zukunft. Denn Bewegungsfreiheit ohne Hürden, ausgezeichnete Beschäftigungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Willkommenskultur sind die Basis für eine langfristige Bindung von Fachkräften und die Ansiedlung von Unternehmen.
+49 241 927 8721-15
+49 241 927 8721-20
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.