Regionale Kooperationen

Regionale Kooperationen

Aktuell arbeiten wir u.a. in folgenden regionalen Kooperationen:

Arbeitsgruppe Weiterentwicklung der Region Aachen

  • Stadt Aachen, Städteregion Aachen, Kreis Düren, Kreis Euskirchen, Kreis Heinsberg, Industrie- und Handelskammer Aachen, Handwerkskammer Aachen, AGIT,  Region Aachen

Arbeitskreis Zukunftsprozess Planung

  • Stadt Aachen, Städteregion Aachen, Kreis Düren, Kreis Euskirchen, Kreis Heinsberg, Industrie- und Handelskammer Aachen, Handwerkskammer Aachen, AGIT, Nahverkehr Rheinland, Zukunftsagentur Rheinisches Revier, Indeland, Landwirtschaftskammer NRW, Bezirksregierung Köln

Arbeitsgruppe Wirtschaftsstudie Region Aachen

  • Stadt Aachen, Städteregion Aachen, Kreis Düren, Kreis Euskirchen, Kreis Heinsberg, Industrie- und Handelskammer Aachen, Handwerkskammer Aachen, AGIT, Arbeitsagentur Aachen-Düren, Vereinigte Unternehmerverbände Aachen, DGB Region NRW-Südwest, Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg

Arbeitskreis der beratenden Mitglieder des Fachausschuss (eu)regionale Wirtschaft, Tourismus und Strukturentwicklung

  • Stadt Aachen, Städteregion Aachen, Kreis Düren, Kreis Euskirchen, Kreis Heinsberg, Industrie- und Handelskammer Aachen, Handwerkskammer Aachen, AGIT, Fachhochschule Aachen, Gleichstellungsbeauftragte der Region Aachen, Vereinigte Unternehmerverbände Aachen, DBG Region NRW-Südwest, aachener tourist service e.V.

Arbeitskreis Wirtschaftsförderung Region Aachen – Koordination: IHK Aachen

  • Stadt Aachen, Städteregion Aachen, Kreis Düren, Kreis Euskirchen, Kreis Heinsberg, Industrie- und Handelskammer Aachen, Handwerkskammer Aachen, AGIT, Region Aachen

In unseren Themen Arbeit, Bildung, Gesundheit, Klima und Kultur organisieren wir zahlreiche weitere Netzwerke und Arbeitsgruppen.

Außerdem sind wir aktive Mitglieder im digitalHUB Aachen sowie im Branchenverband für Life Science MedLife e.V.

 

Aktuelle Meldungen

SAVE THE DATE – neue Freunde: KULTUR & KLIMA

24.03.2023
Termin vormerken! Netzwerktreffen für mehr Nachhaltigkeit in der Kulturregion Aachen Donnerstag, 4. Mai 2023 im Transformationszentrum meffi.s, Mefferdatisstraße 14 – […]
mehr ...

Digitale Fachkräftewoche: Große Nachfrage nach praxisnahen Impulsen für Unternehmen

23.03.2023
Zehn Workshops mit rund 400 Teilnehmern: Das ist die ausgezeichnete Bilanz der dritten digitalen Fachkräftewoche „Grenzen überwinden". Das Kompetenzzentrum Region Aachen war dabei.
mehr ...

Wieder vor Ort für Sie da: Sprechstunde_Kultur

22.03.2023
Geld für vernetzte Kulturprojekte! Wir beraten zur Kulturförderung in der Region Aachen – auch bei Ihnen vor Ort. In diesem […]
mehr ...
©digiHUB Aachen

Girls’ Day am 27.04.2023

22.03.2023
Der bundesweite Aktionstag Girls‘ Day und Boys‘ Day zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen findet am 27. April 2023 statt. Er soll Mädchen und Frauen motivieren, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen.
mehr ...

Das könnte Sie auch interessieren

Unternehmenskultur

Bedeutet, dass Sie auf die unterschiedlichen Lebenssituationen Ihrer Mitarbeiter*innen eingehen und bei Bedarf gemeinsam mit ihnen nach Lösungen suchen.
mehr ...

Mobilitätstestwochen für Betriebe

Finden Sie die passende Mobilitätslösung für Ihr Unternehmen!

mehr ...

Klimafolgeanpassung in der Region Aachen ein großes Thema

Die Klimaveränderungen bringen große Herausforderungen für die Landwirtschaft, die Wasserwirtschaft, den Natur- und Artenschutz und die Waldökologie mit sich. Deshalb setzt sich auch die Region Aachen damit auseinander.

mehr ...

Imagekampagne: #MyHelathCareer - Care for Future

Fachkräftesicherung in der Region - Die Kampagne zur Gewinnung von Nachwuchskräften für die Gesundheitsbranche steht in den Startlöchern!
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!