Aktuelles
17.03.2025
Am 26. März beraten Expertinnen der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, der Regionalagentur im RAZV und des VabW rund um das Thema Ausbildung in Teilzeit.
Aktuelles
03.02.2025
In unserem kostenlosen Digital-Workshop der Reihe "Personal im Fokus" haben wir gezeigt, wie Unternehmen und Auszubildende von einer Teilzeitberufsausbildung profitieren.
Aktuelles
13.01.2025
In dem kostenlosen Digital- Workshop unserer Reihe "Personal im Fokus" zeigen wir, wie Arbeitgeber*innen und Auszubildende von einer Teilzeitberufsausbildung profitieren können.
Aktuelles
30.07.2024
Das MAGS hat den Aufruf zur Einreichung von Interessenbekundungen für das Programm TEP veröffentlicht.
Aktuelles
10.02.2023
Die Landesregierung NRW und die Agentur für Arbeit, Regionaldirektion NRW, möchten die Teilzeitausbildung stärken und sie als attraktives und flexibles Ausbildungsmodell bekannter machen.
Aktuelles
25.10.2022
Im digitalen Workshop „Kommunal in Teilzeit ausbilden" informierten sich über 30 Teilnehmer*innen über die Möglichkeiten der Teilzeitausbildung, gerade in Zeiten des Fachkräftamangels.
Aktuelles
16.03.2022
Im digitalen Workshop „Ausbildung in Teilzeit: Chance für Betriebe und Auszubildende“ informierten sich fast 50 Teilnehmer*innen über Teilzeitausbildung und das begleitende NRW-Förderprogramm.
Aktuelles
01.03.2022
Digitaler Info-Workshop zu Unterstützungsangeboten mit Best Practice Beispielen 40 Stunden Erwerbsarbeit plus mindestens 40 Stunden Care-Arbeit – eine Rechnung, die […]
Aktuelles
01.06.2021
Vor allem junge Menschen mit Familienverantwortung haben es oft schwer, den Start in die Berufswelt mit den Anforderungen des Familienlebens […]
Arbeit
Das Programm eröffnet jungen Eltern oder Menschen, die Angehörige pflegen, die Chance, Familie und Ausbildung zu vereinbaren. Sie erhalten Hilfe bei der Suche nach einem betrieblichen Teilzeit-Ausbildungsplatz.