Quantentechnologie für das Rheinischen Revier
Ansprechpartner*in
Prof. Dr. Christiane Vaeßen
Geschäftsführerin
Telefon: +49 241 927 8721-15
Mail: vaessen@regionaachen.de
Leiter Team Wirtschaft, Raum und Strukturwandel
Telefon: +49 241 927 8721-75
Mail: bau@regionaachen.de
Unternehmerfrühstück zeigt Wissenschaft und Wirtschaft Chancen
Die Region Aachen lädt gemeinsam mit der Koordinierungsstelle Quantentechnologien.NRW am 29. April 2021, 9.00-10.45 Uhr zum virtuellen Unternehmerfrühstück ein. Neben einer Videobotschaft von NRW-Wirtschaftsminister Professor Dr. Andreas Pinkwart erwartet die Teilnehmer*innen ein gemeinsamer Vortrag von Professor Dr. Tommaso Calarco, FZ Jülich und Professor Dr. Constantin Häfner, Fraunhofer ILT. Sie spannen einen Bogen von der Einführung in die Quantenphysik bis zur Anwendung von Quantentechnologien.
Der Innovationsbericht „Nordrhein-Westfalen (NRW) 2020“ des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie hat die Quantentechnologien als wichtiges „Zukunftsfeld“ für NRW identifiziert. Auch die Deutschen Akademie der Technikwissenschaften acatech mahnte in ihrer Reihe „Horizonte“: „Neue Anwendungen bedürfen Investments, die man sich trauen muss. Wir brauchen Leuchtturmprojekte, um die Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man mit Quantentechnologien richtig Geld verdienen kann.“
Genau das verfolgen Calarco und Häfner mit Ihrem engagierten Aufbau des Center for Quantum Science and Engineering (CQSE). Unser Rheinisches Revier könnte damit Mittelpunkt einer der vielversprechendsten technologischen Entwicklungen der Zukunft werden. Und davon profitierten dann die in NRW bestehenden und zukünftigen Unternehmen u.a. aus Chemie, Logistik und Automotive.
Melden Sie sich über das folgende Formular an. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.