Digitale Weiterbildungsakademie 2025
Carolin Jansen Coach

Vereinbarkeit als Teamstrategie – Wie Unternehmen von einer gemeinsamen Arbeitskultur profitieren

6. Mai 2025, 10:00 – 11:15 Uhr

digital via Zoom

Logo Caro Jansen Coaching

© Carolin Jansen

Vereinbarkeit ist mehr als Homeoffice und flexible Arbeitszeiten – sie braucht eine gemeinsame Teamstrategie. Wenn Unternehmen Vereinbarkeit aktiv fördern, profitieren nicht nur die Mitarbeitenden, sondern auch die Produktivität und Zufriedenheit im Team.

In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie, wie eine work-life-freundliche Arbeitskultur entsteht und wie Führungskräfte und Teams gemeinsam eine nachhaltige Vereinbarkeitsstrategie entwickeln können. Neben Impulsen aus der Praxis erwarten Sie konkrete Maßnahmen, die direkt im Arbeitsalltag umsetzbar sind

Inhalte:
 – Vereinbarkeit als Erfolgsfaktor – Wie eine teamorientierte Arbeitskultur die Motivation steigert, Fehlzeiten reduziert und die Zusammenarbeit verbessert

 – Führungskräfte als Schlüssel – Warum Work-Life-Balance nicht nur individuelle Verantwortung ist und wie Führung eine unterstützende Rolle einnimmt

 – Konkrete Maßnahmen für den Arbeitsalltag – Praktische Strategien, mit denen Teams Vereinbarkeit aktiv leben und langfristig in ihre Zusammenarbeit integrieren können

Im Dialog mit der Referentin Carolin Jansen für Sie als Mitglied im Kompetenznetzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region exklusiv.

Freuen Sie sich auf einen spannenden Austausch mit anderen KMU aus der Region und dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf im RAZV!

Anmeldung:

gefördert durch:

Ansprechpartner*in

Katja Elisa Heßeler
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-31

Aktuelle Meldungen

Ist Ihr Unternehmen fit für Diversity?

16.04.2025
Was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Begriff? Welche Dimensionen von Vielfalt gibt es? Und warum ist das Wissen darüber im Arbeitskontext wichtig?
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...

"Wer wird Mamas Chef*in?" zum fünften Mal erfolgreich im Kreis Düren

09.04.2025
Am 08.04.2024 hieß es im Kreis Düren bereits zum fünften Mal: „Wer wird Mamas Chef*in?“ Im Bubenheimer Spieleland in Nörvenich versammelten sich Groß und Klein. Mütter – und auch Väter – hatten die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern am Job-Speed-Dating mit sieben Unternehmen aus dem Kreis Düren teilzunehmen.
mehr ...
(co) Kreis Euskirchen

Fachkräftesicherung im Handwerk!

28.03.2025
Am 26.03.2025 durften wir zahlreiche engagierte Unternehmer*innen und Interessierte zur Veranstaltung "Fachkräftesicherung im Handwerk: Neue Wege zu mehr Arbeitgeberattraktivität" begrüßen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!