Kategorie: Übergang Schule Beruf
Aktuelles
Projektaufruf: Ausbildungswege NRW
17.03.2023Mit dem landesweiten Förderprogramm „Ausbildungswege NRW“ sollen unversorgte ausbildungsinteressierte Menschen für die duale Ausbildung gewonnen werden und Unterstützung bei der Vermittlung erhalten. Einreichungsfrist: 17. April 2023.
Aktuelles
Aktionsplan Ausbildung in Teilzeit
10.02.2023Die Landesregierung NRW und die Agentur für Arbeit, Regionaldirektion NRW, möchten die Teilzeitausbildung stärken und sie als attraktives und flexibles Ausbildungsmodell bekannter machen.
Aktuelles
Teilzeitausbildung: Auch für Kommunen ein attraktiver Weg
25.10.2022Im digitalen Workshop „Kommunal in Teilzeit ausbilden" informierten sich über 30 Teilnehmer*innen über die Möglichkeiten der Teilzeitausbildung, gerade in Zeiten des Fachkräftamangels.
Aktuelles
Aufruf zum Werkstattjahr veröffentlicht
22.03.2022 Das Werkstattjahr richtet sich an Jugendliche, die noch nicht ausbildungsreif sind. Als niedrigschwelliges Berufsvorbereitungsprogramm ist es in den Übergangsangeboten […]
Aktuelles
Ausbildung in Teilzeit gewinnt wegen Fachkräftemangel an Bedeutung
16.03.2022Im digitalen Workshop „Ausbildung in Teilzeit: Chance für Betriebe und Auszubildende“ informierten sich fast 50 Teilnehmer*innen über Teilzeitausbildung und das begleitende NRW-Förderprogramm.
Aktuelles
Nachbericht Azubimarketing – heute die Fachkräfte von morgen finden
30.11.2021Bruno Pusch vom RKW Kompetenzzentrum beantwortete Fragen wie: Was macht einen attraktiven Ausbildungsbetrieb aus? Womit kann man bei den jungen Menschen heutzutage punkten?
Aktuelles
Ausbildungsprogramm NRW 2022
29.11.2021Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW hat den Aufruf zum „Ausbildungsprogramm NRW 2022“ am 29.11.2021 veröffentlicht. Interessierte Träger […]
Aktuelles
Interessenbekundungen für „Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen“
09.09.2021Der Aufruf zur Einreichung von Interessenbekundungen für „Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen“ wurde vom Arbeitsministerium NRW veröffentlicht. Einreichungsfrist: 30. September 2021.
Aktuelles
Eine Ausbildung in Teilzeit als Türöffner in die Arbeitswelt
01.06.2021Anlässlich des Workshops „Chancen durch Teilzeitberufsausbildung & TEP NRW" am 15.06.2021 sprach die Regionalagentur Region Aachen mit Marion Klein-Bojanowski, Projektleiterin KuBIG des Bildungsträgers low-tec Düren.
Aktuelles
Aufruf zur Einreichung von Interessensbekundungen bis 23.02.21
02.02.2021Der Aufruf des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einreichung von Interessensbekundungen für das Ausbildungsprogramm NRW […]