Kurs auf Ausbildung

Coaching- und Vermittlungsangebot

„Kurs auf Ausbildung“ verfolgt als flankierendes Coaching- und Vermittlungsangebot das Ziel, junge Menschen in 12 Agenturbezirken in einem Coachingprozess zu begleiten und in betriebliche Ausbildung zu vermitteln. Faktisch unversorgte marktbenachteiligte Ausbildungsinteressierte sind aufgrund der spezifischen Ausbildungsmarktsituation ohne Ausbildungsstelle geblieben und werden durch die klassische Benachteiligten-Förderung nicht erfasst. Sie befinden sich zum Beispiel im ersten Jahr vollzeitschulischer Bildungsgänge an Berufskollegs, die nicht zu einem Berufsabschluss führen oder sind als unversorgte Bewerberinnen und Bewerber bei der Bundesagentur/JobCentern registriert.

Über beteiligte Träger soll mit rund 1000 faktisch unversorgten marktbenachteiligten ausbildungsinteressierten jungen Menschen in 12 Agenturbezirken* eine Anschlussmöglichkeit in eine berufliche Ausbildung realisiert werden. Dies geschieht durch die aufeinander abgestimmte Nutzung der Potenziale freier betrieblicher Ausbildungsplätze, des Regelangebotes der Agentur für Arbeit (soweit es für die Zielgruppe zugänglich ist) und letztlich – im Bedarfsfall – durch eine (für ein Jahr) landesgeförderte trägergestützte Ausbildung.

Das Projekt „Kurs auf Ausbildung“ bildet dabei einen zusätzlichen Baustein in der Übergangsgestaltung von „Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)“ ab.

*Am Programm nehmen Regionen mit besonders schwierigen Ausbildungsmärkten teil (Bewerber-Stellen- Relation < 0,87). In der Region Aachen setzt der Kreis Euskirchen (Agenturbezirk Brühl) das Programm um.

Weitere Infos finden Sie in der Kurzbeschreibung unter „Downloads“.

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Ansprechpartner*in

Janine Teucher
Co-Leiterin Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-16

Downloads

Aktuelle Meldungen

Das war der der 7. Unternehmertag des Aachener Industrie-Dialogs

01.12.2023
Gestern Abend fand der 7. Unternehmertag des Aachener Industrie-Dialogs statt. Unter dem Motto „Eine Region mit Power“ kamen im Krönungssaal des Aachener Rathauses rund 70 Industrie- und Handwerksunternehmen des produzierenden Gewerbes aus dem Raum Aachen und knapp 250 Gäste miteinander ins Gespräch.
mehr ...
(c) Aachener Industriedialog

7. Unternehmertag des Aachener Industrie-Dialogs - Wir sind dabei!

23.11.2023
Am 30. November 2023 findet von 17:00 - 19:30 Uhr der 7. Unternehmertag des Aachener Industrie-Dialogs statt. Mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf.
mehr ...

Video-Rückblick: Laumann auf Fachkräftetour in Aachen

20.11.2023
Am 30. Oktober 2023 kommt Arbeitsminister Karl-Josef Laumann auf seiner Fachkräftetour durch die 16 NRW-Arbeitsmarktregionen in die Region Aachen.
mehr ...
(c) Gemeinde Aldenhoven

"Informieren - Austauschen - Netzwerken" - 8. Unternehmerabend in Aldenhoven

16.11.2023
Unter dem Motto „Informieren – Austauschen – Netzwerken“ fand am 15.11.2023 um 19 Uhr der 8. Unternehmerabend in Aldenhoven mit dem Kompetenzzentrum statt.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!