Kurs auf Ausbildung

Coaching- und Vermittlungsangebot

„Kurs auf Ausbildung“ verfolgt als flankierendes Coaching- und Vermittlungsangebot das Ziel, junge Menschen in 12 Agenturbezirken in einem Coachingprozess zu begleiten und in betriebliche Ausbildung zu vermitteln. Faktisch unversorgte marktbenachteiligte Ausbildungsinteressierte sind aufgrund der spezifischen Ausbildungsmarktsituation ohne Ausbildungsstelle geblieben und werden durch die klassische Benachteiligten-Förderung nicht erfasst. Sie befinden sich zum Beispiel im ersten Jahr vollzeitschulischer Bildungsgänge an Berufskollegs, die nicht zu einem Berufsabschluss führen oder sind als unversorgte Bewerberinnen und Bewerber bei der Bundesagentur/JobCentern registriert.

Über beteiligte Träger soll mit rund 1000 faktisch unversorgten marktbenachteiligten ausbildungsinteressierten jungen Menschen in 12 Agenturbezirken* eine Anschlussmöglichkeit in eine berufliche Ausbildung realisiert werden. Dies geschieht durch die aufeinander abgestimmte Nutzung der Potenziale freier betrieblicher Ausbildungsplätze, des Regelangebotes der Agentur für Arbeit (soweit es für die Zielgruppe zugänglich ist) und letztlich – im Bedarfsfall – durch eine (für ein Jahr) landesgeförderte trägergestützte Ausbildung.

Das Projekt „Kurs auf Ausbildung“ bildet dabei einen zusätzlichen Baustein in der Übergangsgestaltung von „Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)“ ab.

*Am Programm nehmen Regionen mit besonders schwierigen Ausbildungsmärkten teil (Bewerber-Stellen- Relation < 0,87). In der Region Aachen setzt der Kreis Euskirchen (Agenturbezirk Brühl) das Programm um.

Weitere Infos finden Sie in der Kurzbeschreibung unter „Downloads“.

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Ansprechpartner*in

Janine Teucher
Co-Leiterin Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-16

Downloads

Aktuelle Meldungen

(c) Katja Heßeler Region Aachen

So war HIER LANG↑ – Karriere ist bunt

30.05.2023
Am 26.05.2023 standen Impulse zum Thema Karriere- und Unternehmensentwicklung auf dem Programm. Der Frauen-Business-Tag richtete sich an Personalverantwortliche und Geschäftsführer*innen, weibliche (Nachwuchs-) Führungskräfte, Berufs-/Wiedereinsteigerinnen und interessierte Frauen.
mehr ...

Fachkräfteoffensive des Landes NRW

12.05.2023
Durch diese ressortübergreifende Initiative möchte die Landesregierung ihre Maßnahmen zur Fachkräftesicherung bündeln und stärken und aktuellen Entwicklungen geschlossen entgegentreten.
mehr ...

FRAUEN-STÄRKEN-Wochen im Kreis Euskirchen

03.05.2023
Unter dem Motto FRAUEN-STÄRKEN werden im Aktionszeitraum vom 24. August bis 9. September 2023 Frauen und Mädchen und ihre Stärken […]
mehr ...
@Region Aachen

Reverse Recruiting

19.04.2023
Referentin Andrea Bosten stellte in der Digitalen Weiterbildungsakademie exklusiv für die Mitglieder des Netzwerks Familienfreundliche Unternehmen das Thema vor.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!