Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit

Mit familienbewusster Personalpolitik zukunftsfähig bleiben!

Die Corona Krise hat gezeigt, dass eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben systemrelevant für eine funktionierende Wirtschaft ist. Eine familienfreundliche Personalpolitik hat sich bei den Unternehmen als ein sicheres Kriseninstrument erwiesen. Aus Unternehmenssicht war es dadurch einfacher, die Folgen des Lockdowns abzumildern. Viele Unternehmen konnten trotz schwieriger Umstände pragmatische Lösungen finden. Im Gegenzug spürten die Beschäftigten, dass sie sich auf ihren Arbeitgeber*innen verlassen können.

In vielen Unternehmen wurde die digitale Transformation beschleunigt und familienfreundliche Maßnahmen eingeführt oder weiter ausgebaut.

Vereinbarkeit ist neu gedacht worden – von beiden Seiten. Doch was bleibt von New Work? Welche Rückschlüsse lassen sich aus den vergangenen Monaten für eine zukunftsfähige Personalarbeit ziehen? Wie hat sich das Führungsverständnis verändert? Werden sich hybride Arbeitsformen durchsetzen und was wünschen sich die Mitarbeitenden von ihrem Arbeitgeber*innen? Welche Wege können Arbeitgeber*innen gehen, damit Beschäftigte ihren Wunsch nach einer partnerschaftlichen Arbeitsteilung realisieren können?

Dies alles wurde diskutiert bei unserer jüngsten Veranstaltung Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit am 28.04.2022 in Heinsberg.

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen und die Wirtschaftsförderung für den Kreis Heinsberg mbh sowie die Handwerkskammer Aachen und weitere Partnerinnen und Partner des Kompetenznetzwerks Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region unterstützen Unternehmen, die familienfreundlich sind oder es werden wollen. Das Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Bertelsmann Stiftung ist ein Instrument dafür. Lernen Sie das Netzwerk mit seinen vielfältigen Angeboten kennen und nutzen Sie die Möglichkeiten zum Austausch.

2019

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

eine Initiative von:

 

in Kooperation mit:

Handwerkskammer Aachen  Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region

 

Ansprechpartner*in

Katja Elisa Heßeler
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-31

Aktuelle Meldungen

Digitale Weiterbildungsakademie: Betriebsnahe Kinderbetreuung

19.09.2023
Heute fand die digitale Weiterbildungsakademie 2023 exklusiv für das Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region mit einem Thema auf Wunsch der […]
mehr ...
(C) AC2

Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region bei AC² Gründen und Wandeln im Kreis Düren

04.09.2023
Am 20.92023, laden GründerRegion Aachen und Wirtschaftsförderung Kreis Düren ein. Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf ist für das Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region da.
mehr ...
(c) Perema Consulting GmbH

Arbeitgeberattraktivität und Nachhaltigkeit

28.08.2023
Das Siegel Attraktiver Arbeitgeber der perema Consulting GmbH ist eine Auszeichnung für die Unternehmen.
mehr ...
©iStockphoto.com/PeopleImages

Projektaufruf: Übergangslotsen

23.08.2023
Das Projekt verfolgt das Ziel, Schüler*innen im Übergangsektor des Berufskollegs als Potenzial für die Fachkräftesicherung zu erreichen und ihnen Angebote für ein passgenaues „Matching“ bereitzustellen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!