Wettbewerbsfähig bleiben mit der Potentialberatung
Digitalisierung und wirtschaftlicher Wandel verlangen von kleinen und mittleren Betrieben und ihren Beschäftigten ein hohes Maß an Flexibilität und Entwicklungsbereitschaft.
Die Potentialberatung ist ein bewährtes Förderangebot in Nordrhein-Westfalen und unterstützt Unternehmen dabei, die Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung langfristig zu sichern und auszubauen. Das Angebot wird aus Mitteln des europäischen Sozialfonds finanziert und richtet sich an Unternehmen, die sich mit einem der folgenden Themenfelder beschäftigen:
- Arbeitsorganisation
- Demografischer Wandel
- Gesundheit
- Digitalisierung
- Kompetenzentwicklung und Qualifizierung
Durch eine beteiligungsorientierte Beratung, die durch eine*n Arbeits-, Organisations- oder Prozessberater*in begleitet wird, werden Herausforderungen und Modernisierungspotentiale erarbeitet und gemeinsam mit den Beschäftigten in die Umsetzung gebracht.
Bezuschusst werden 50 Prozent der Ausgaben für max. 10 Tagewerke. Dabei beträgt die Förderung 50% (von maximal 1.000 Euro pro Beratungstag) insgesamt also höchstens 5.000 Euro pro Beratung.
Informationen und Beratung erhalten Unternehmen bei rund 100 Beratungsstellen in NRW – beispielsweise Regionalagenturen, Kammern und Einrichtungen der Wirtschaftsförderung. Auch wir beraten Unternehmen der Region.
Aktuelle Änderungen beim Förderprogramm Potentialberatung NRW im Rahmen der Corona-Pandemie
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat auf die aktuellen Herausforderungen der Corona-Krise reagiert und die Umsetzung des Förderprogramms Potentialberatung NRW in folgenden Punkten angepasst:
Die Durchführung der Beratung zum Förderprogramm durch die Beratungsstellen kann ab sofort telefonisch und online erfolgen. Sollten Sie einen Beratungstermin wünschen, nehmen Sie gern telefonisch oder per Mail Kontakt mit uns auf.
Die Umsetzung des Beratungsprozesses in den Unternehmen und Betrieben kann ab sofort ebenfalls telefonisch oder mit geeigneten Onlinetools (Skype, zoom, Adobe connect etc.) erfolgen. Bitte beachten Sie dazu die Ausführungen im Dokument Aktuelle Information zu den Änderungen der Potentialberatung NRW im Rahmen der Corona-Pandemie unter Downloads.
Weiter können nun auch Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten das Förderprogramm Potentialberatung NRW nutzen.