HYPEREGIO-EarlyTech

HYPEREGIO-EarlyTech

Ihr Schlüssel zur euregionalen Fachkräftesicherung

Wir sind eine von elf Institutionen, die grenzüberschreitend an den Themen Gewinnung und Bindung von Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften sowie Innovations-, Technologie- und Wissenstransfer zusammenarbeiten.

Aktiv verbinden wir zusammen mit unseren euregionalen Projektpartnern Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU) aus der Region Aachen mit Hochschulinstituten und Forschungseinrichtungen aus der Euregio Maas-Rhein und ermöglichen die Zusammenarbeit. Um die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu sichern, unterstützt unser Projekt alle Unternehmen bei der Gewinnung und Bindung von Fachkräften.

Sie sind eingeladen unsere folgenden Angebote anzunehmen:

  • Nehmen Sie an Veranstaltungen und Programmen rund um das Thema grenzüberschreitendes Personalmanagement oder zu euregionalen technologie- und branchenspezifischen Business-to-Science (B2S)-Meetings teil.
  • Lernen Sie unsere Technologietransfermanager, die Sie mit geeigneten wissenschaftlichen Forschungsinstitutionen grenzüberschreitend verbinden, kennen.
  • Erhalten Sie unseren „B2S-Voucher“ und sichern Sie sich dadurch einen Zuschuss von 3.000 € für Ihre erste Zusammenarbeit mit einem wissenschaftlichen Forschungsinstitut.

Wenn Sie Ihr Unternehmen Studentinnen und Studenten aus der Euregio Maas-Rhein vorstellen wollen, oder für Unternehmensbesuche, Praktika, Bachelor- sowie Masterarbeiten zur Verfügung stehen, melden Sie sich gerne bei uns.

Besuchen Sie auch die Internetseite zum Projekt: www.hyperegio.eu

Das Projekt wird im Rahmen des Interreg V-A Euregio Maas-Rhein Programms mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

Ansprechpartner*in

Jan Schliewert
Referent bei der Euregio Maas-Rhein
Team GrenzInfoPunkt
+49 241 56861-32

Aktuelle Meldungen

Fachkräfteoffensive des Landes NRW

12.05.2023
Durch diese ressortübergreifende Initiative möchte die Landesregierung ihre Maßnahmen zur Fachkräftesicherung bündeln und stärken und aktuellen Entwicklungen geschlossen entgegentreten.
mehr ...

FRAUEN-STÄRKEN-Wochen im Kreis Euskirchen

03.05.2023
Unter dem Motto FRAUEN-STÄRKEN werden im Aktionszeitraum vom 24. August bis 9. September 2023 Frauen und Mädchen und ihre Stärken […]
mehr ...
@Region Aachen

Reverse Recruiting

19.04.2023
Referentin Andrea Bosten stellte in der Digitalen Weiterbildungsakademie exklusiv für die Mitglieder des Netzwerks Familienfreundliche Unternehmen das Thema vor.
mehr ...

HIER LANG↑ – Karriere ist bunt

12.04.2023
Farben beeinflussen unser Leben, immer und überall. Für unser Berufsleben bedeutet dies, so vielfältig wie die Menschen, so bunt sind auch die Karrierewege. Gleichzeitig geht es in der Zusammenarbeit in gemischten Teams darum, welche Persönlichkeitsfacetten zusammenpassen?
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!